
Silicon Valley wendet sich ab: Nvidia lobt Trump und kritisiert Bidens KI-Politik scharf
In einer bemerkenswerten Entwicklung, die die politische Neuausrichtung des Silicon Valley unterstreicht, hat der Technologieriese Nvidia nun deutliche Kritik an der Biden-Administration geübt. Gleichzeitig lobte das Unternehmen die Trump-Regierung in höchsten Tönen für deren wegweisende KI-Politik.
Trumps Vermächtnis in der KI-Revolution
Ned Finkle, Vizepräsident für Regierungsangelegenheiten bei Nvidia, würdigte in einer aufsehenerregenden Pressemitteilung die Verdienste der Trump-Administration im Bereich der künstlichen Intelligenz. Die erste Trump-Regierung habe demnach "den Grundstein für Amerikas heutige Stärke und Erfolg im Bereich der KI" gelegt. Diese Aussage gewinnt besonders an Gewicht, wenn man bedenkt, dass Nvidia mittlerweile zum zweitwertvollsten Unternehmen der Welt aufgestiegen ist - direkt hinter Apple.
Scharfe Kritik an Bidens KI-Exportbeschränkungen
Besonders kritisch sieht der Chipgigant die jüngsten Exportbeschränkungen der Biden-Regierung für KI-Technologien. Diese seien nicht nur unnötig, sondern würden sogar Amerikas Führungsposition im globalen Wettbewerb gefährden. Die vorgeschobene Begründung der nationalen Sicherheit bezeichnet Finkle als fadenscheinig, da hauptsächlich handelsübliche Produkte von den Beschränkungen betroffen seien.
Die neuen Biden-Regeln würden nur die globale Wettbewerbsfähigkeit Amerikas schwächen, anstatt echte Bedrohungen einzudämmen.
Silicon Valley rückt nach rechts
Der Schritt von Nvidia reiht sich ein in einen größeren Trend: Das einst als liberal geltende Silicon Valley vollzieht eine bemerkenswerte Wendung nach rechts. Auch Tech-Giganten wie Meta und Amazon haben sich bereits von "woken" Unternehmensstrategien distanziert. Meta hat sein umstrittenes Faktenchecker-Programm eingestellt und Amazon verschiedene DEI-Programme (Diversity, Equity, Inclusion) deutlich zurückgefahren.
Hoffnungsvoller Blick in die Zukunft
Bemerkenswert offen äußerte Finkle seine Vorfreude auf eine mögliche Rückkehr Trumps ins Weiße Haus. Man freue sich auf eine Politik, die Amerikas Führungsrolle stärke und den Wettbewerbsvorsprung im Bereich der künstlichen Intelligenz sichere. Diese Aussage unterstreicht den fundamentalen Wandel in der politischen Ausrichtung des Silicon Valley, das sich zunehmend von der progressiven Agenda der Biden-Administration distanziert.
Diese Entwicklung könnte weitreichende Folgen für die amerikanische Tech-Industrie und deren globale Wettbewerbsfähigkeit haben. Während die Biden-Administration versucht, den KI-Sektor durch Regulierungen zu kontrollieren, sehnen sich immer mehr Technologieunternehmen nach der wirtschaftsfreundlichen Politik der Trump-Ära zurück.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik