
Smartphones hören mit: Marketingfirmen nutzen Gespräche für gezielte Werbung
Eine jüngst veröffentlichte Untersuchung hat enthüllt, dass unsere Smartphones tatsächlich unsere Gespräche abhören. Die Enthüllungen stammen von der Marketingfirma Cox Media Group (CMG), die in einem Pitch Deck für Investoren zugab, dass sie Smartphone-Mikrofone verwendet, um Gespräche zu belauschen und auf Basis dieser Informationen gezielte Werbung zu schalten.
Die Rolle von Facebook und Google
CMG, die Facebook und Google zu ihren Marketingpartnern zählt, hat eingeräumt, dass ihre "Active Listening"-Software künstliche Intelligenz einsetzt, um in Echtzeit Absichtsdaten zu sammeln. Diese Daten werden dann mit Verhaltensdaten kombiniert, um Verbraucher auf dem Markt gezielt anzusprechen. Dies wirft ernsthafte Fragen über die Datenschutzpraktiken großer Technologiekonzerne auf.
Reaktionen der Tech-Giganten
Meta, die Muttergesellschaft von Facebook und Instagram, erklärte, sie prüfe, ob CMG gegen ihre Geschäftsbedingungen verstoßen habe. Ein Sprecher von Meta betonte: "Meta verwendet das Mikrofon Ihres Telefons nicht für Werbung und wir haben dies seit Jahren öffentlich gemacht." Auch Google hat reagiert und CMG von der Website seines Partnerprogramms entfernt.
Datenschutz und rechtliche Grauzonen
Der Bericht von 404 Media enthüllte, dass CMG eine Datenspur hinterlässt, die auf Gesprächen und Online-Verhalten basiert. Die KI-gesteuerte Software sammelt und analysiert Daten aus über 470 Quellen. Diese Methoden werfen die Frage auf: Ist das überhaupt legal?
Versteckte Klauseln in Nutzungsvereinbarungen
In einem inzwischen gelöschten Blogeintrag vom November 2023 schrieb CMG: "Es ist legal, dass Telefone und Geräte Sie abhören. Wenn eine neue App heruntergeladen oder aktualisiert wird und Verbraucher aufgefordert werden, im Kleingedruckten einer mehrseitigen Nutzungsvereinbarung zuzustimmen, ist aktives Zuhören oft inbegriffen."
Amazon und andere Partner distanzieren sich
Ein Vertreter von Amazon teilte 404 Media mit, dass seine Werbeabteilung nie mit CMG an diesem Programm gearbeitet habe und dies auch nicht vorhabe. Amazon werde gegen jeden Partner vorgehen, der gegen seine Richtlinien verstößt.
Historische Perspektive und gesellschaftliche Implikationen
Diese Enthüllungen sind nicht nur ein weiterer Beweis für die weitreichenden Überwachungsmöglichkeiten moderner Technologien, sondern werfen auch ein Schlaglicht auf die zunehmende Macht und den Einfluss großer Technologiekonzerne. In einer Zeit, in der Datenschutz und Privatsphäre immer mehr unter Druck geraten, zeigt sich einmal mehr, wie wichtig es ist, wachsam zu bleiben und die eigenen Rechte zu verteidigen.
Die deutsche Bundesregierung und die EU sollten dringend Maßnahmen ergreifen, um die Bürger vor solchen Praktiken zu schützen. Es kann nicht sein, dass unsere Gespräche heimlich abgehört werden, nur um uns noch gezielter mit Werbung zu bombardieren. Hier sind klare, strenge Regelungen notwendig, um die Privatsphäre der Bürger zu schützen und die Macht der Technologiekonzerne einzudämmen.
Die Enthüllungen über CMG und ihre Praktiken sollten ein Weckruf für uns alle sein. Es ist an der Zeit, dass wir uns wieder auf die Werte besinnen, die unsere Gesellschaft stark gemacht haben: Datenschutz, Privatsphäre und die Freiheit von Überwachung.
- Themen:
- #Datenschutz

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik