
Strafanzeige gegen Bundeskanzler Olaf Scholz wegen Falschaussage in CumEx-Affäre
Der ehemalige Linken-Abgeordnete Fabio de Masi hat eine Strafanzeige gegen Bundeskanzler Olaf Scholz wegen mutmaßlicher Falschaussage vor dem Hamburger Untersuchungsausschuss im Zusammenhang mit dem CumEx-Skandal eingereicht. Dieser Vorfall wirft erneut ein Schlaglicht auf die politische Integrität von Scholz, der sich bisher als "Respektkanzler" positioniert hat.
Die Anschuldigungen gegen Scholz
Scholz, der 2017 Bürgermeister von Hamburg war, wird vorgeworfen, auf die Rückforderung millionenschwerer Steuererstattungen verzichtet zu haben, die die Hamburger Warburg-Bank unrechtmäßig erhalten hatte. Vor dem Untersuchungsausschuss der Hamburger Bürgerschaft behauptete Scholz zunächst, er könne sich nicht an Treffen mit den Gesellschaftern der Warburg Bank, Christian Olearius und Max Warburg, in den Jahren 2016 und 2017 erinnern. De Masi zufolge beziehen sich Scholz' Erinnerungslücken nicht nur auf den Ablauf der Treffen, sondern auf die Tatsache, dass die Treffen überhaupt stattgefunden haben.
Scholz' widersprüchliche Aussagen
Im Februar 202 bestätigte Scholz über seinen Sprecher Steffen Hebestreit öffentlich ein Treffen im Jahr 2017, berief sich dabei jedoch auf seinen Dienstkalender. Wie der stern berichtete, fehlen jedoch die Kalendereinträge zu den Treffen, auf die Scholz sich beruft. De Masi schlussfolgert daraus, dass die Bestätigung des Treffens nur auf der Grundlage einer Erinnerung von Scholz erfolgt sein kann.
De Masi fordert Transparenz
De Masi strebt an, Transparenz in den Fall zu bringen. Er argumentiert, dass Scholz, aufgrund des aktuellen Kenntnisstands, vor dem Untersuchungsausschuss gelogen haben muss. De Masi schreibt: "Eindeutig belegt ist, dass das Treffen zwischen den Herren Scholz, Olearius und Warburg am 10. November 2017 nicht auf Grundlage eines Kalendereintrages bestätigt wurde."
Die Reaktion von Scholz
Bisher hat Scholz keine andere Aufzeichnung vorgelegt oder behauptet. Er fordert stattdessen Aufklärung in der Causa Aiwanger und lässt durch seinen Sprecher erklären: "Das muss aus Sicht des Bundeskanzlers auch alles umfassend und sofort aufgeklärt werden und müsste dann gegebenenfalls auch politische Konsequenzen haben."
Scholz' Intransparenz
Die CumEx-Affäre und die daraus resultierende Anzeige von De Masi werfen ein Schlaglicht auf einen Bundeskanzler, der sein eigenes Handeln nicht transparent machen möchte. Scholz, der sich selbst als "Respektkanzler" bezeichnet, scheint Transparenz und Aufklärung nur von anderen zu fordern, während er selbst in einem Labyrinth aus widersprüchlichen Aussagen und Intransparenz gefangen ist. Es bleibt abzuwarten, wie die Staatsanwaltschaft auf die Anschuldigungen reagieren wird.
Die Frage, die sich stellt, ist: Warum fängt Scholz nicht bei sich selbst an, wenn er von anderen Aufklärung fordert?

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik