
Tesla-Absturz: Elon Musks Eskapaden und veraltete Modelle lassen Verkaufszahlen einbrechen
Die einstige Erfolgsgeschichte des E-Auto-Pioniers Tesla scheint einen dramatischen Wendepunkt erreicht zu haben. Die aktuellen Zulassungszahlen für Januar 2025 offenbaren einen regelrechten Absturz: In Deutschland wurden lediglich 1.277 Fahrzeuge neu zugelassen - ein erschütternder Rückgang von fast 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Vom Thron gestoßen: Model Y verliert seine Vormachtstellung
Besonders bitter für den amerikanischen Autobauer: Das einstige Erfolgsmodell Model Y, das 2023 noch das meistverkaufte Auto in Europa war, musste seine Spitzenposition räumen. Mit einem Rückgang von 17 Prozent und nur noch 209.214 verkauften Einheiten in 28 europäischen Ländern reichte es 2024 nur noch für den vierten Platz. Bezeichnenderweise wurde der Tesla nicht von einem anderen E-Auto entthront, sondern vom deutlich günstigeren Verbrenner Dacia Sandero.
Rückkehr zum Verbrenner: Deutsche Käufer werden vernünftig
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Während der Gesamtmarkt im Januar 2025 nur ein minimales Minus von drei Prozent verzeichnete, stürzte Tesla regelrecht ab. Die Kaufentscheidungen der Verbraucher zeigen einen klaren Trend zurück zu bezahlbaren und bewährten Verbrennungsmotoren. Auf den Plätzen zwei und drei der europäischen Zulassungsstatistik finden sich mit dem Renault Clio und dem VW Golf ebenfalls klassische Verbrenner.
Musks fragwürdige Auftritte schrecken Käufer ab
Die Gründe für den dramatischen Einbruch sind vielschichtig. Neben veralteten Modellen und einem verbesserungswürdigen Service dürfte auch das zunehmend kontroverse Auftreten von Tesla-Chef Elon Musk eine wesentliche Rolle spielen. Seine politischen Eskapaden, darunter die Unterstützung für Donald Trump und fragwürdige öffentliche Gesten, könnten potenzielle Käufer abschrecken.
Skandinavische Märkte brechen ebenfalls ein
Der Absturz beschränkt sich nicht nur auf Deutschland. Auch in den traditionell E-Auto-freundlichen Märkten Skandinaviens verzeichnet Tesla massive Einbrüche. In Schweden sanken die Zulassungszahlen im Januar um 44 Prozent, in Norwegen um 38 Prozent. Diese Entwicklung könnte ein Vorbote für weitere Rückgänge in anderen europäischen Märkten sein.
Hoffnungsschimmer Facelift
Ein Lichtblick könnte das kürzlich vorgestellte Facelift des Model Y sein. Die Erfahrung mit dem Model 3, das nach seinem Update Ende 2023 ein Plus von zwölf Prozent verzeichnete, zeigt, dass die Kunden auf Modernisierungen positiv reagieren. Ob dies ausreicht, um den freien Fall zu stoppen, wird sich in den kommenden Monaten zeigen.
Die aktuellen Entwicklungen zeigen deutlich: Der Hype um Tesla und die überstürzte Elektrifizierung des Automarktes weichen einer realistischeren Einschätzung der Verbraucher. Die Rückbesinnung auf bewährte Antriebskonzepte könnte der Anfang einer grundlegenden Marktneuordnung sein.
- Themen:
- #Aktien

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik