
Tourismus-Krise in Kaschmir: Kriegsdrohungen vertreiben die Urlauber
Die angespannte Lage zwischen den Atommächten Indien und Pakistan führt zu dramatischen Einbrüchen im Tourismus der Kaschmir-Region. Was jahrelang als Erfolgsgeschichte galt, droht nun in einem wirtschaftlichen Desaster zu enden. Hotels und Hausboote auf der indischen Seite Kaschmirs bieten bereits Rabatte von bis zu 70 Prozent an - doch die Gäste bleiben trotzdem aus.
Terror und Kriegsdrohungen zerstören blühende Tourismusbranche
Die einst so beliebte Himalaya-Region, bekannt für ihre schneebedeckten Gipfel und majestätischen Mughal-Gärten, steht vor dem Abgrund. Nach einem verheerenden Terroranschlag, bei dem 26 Menschen in einer Bergwiese getötet wurden, ist der Tourismus praktisch zum Erliegen gekommen. Die indische Regierung macht Pakistan für den Anschlag verantwortlich - eine Anschuldigung, die Islamabad vehement zurückweist.
Dramatische Folgen für die lokale Wirtschaft
Die Auswirkungen sind verheerend. Yaseen Tuman, Betreiber einer über 100 Jahre alten Reiseagentur in Srinagar, berichtet von Massenstornierungen. Seine Hausboote, die noch vor kurzem ausgebucht waren, stehen nun leer. Trotz der dramatischen Situation weigert er sich, die Preise zu senken: "Wir müssen uns auf eine lange Durststrecke einstellen", erklärt er resigniert.
Pakistanischer Teil ebenfalls betroffen
Auch auf der pakistanischen Seite Kaschmirs sieht die Situation nicht besser aus. Das beliebte Ausflugsziel Pir Chinasi, das auf einer Höhe von 2.900 Metern liegt, verzeichnet einen massiven Besucherrückgang. Das Neelum-Tal, eine der beliebtesten Touristenattraktionen Pakistans, wurde aus Sicherheitsgründen komplett für Besucher gesperrt. Die Behörden befürchten dort indische Militärschläge.
Wirtschaftliche Katastrophe für die Region
Die Krise trifft die Region ins Mark. Allein auf der pakistanischen Seite sind rund 16.000 Arbeitsplätze direkt vom Tourismus abhängig. Die Situation ist besonders bitter, da der Tourismus in den vergangenen Jahren regelrecht boomte. 2023 besuchten mehr als 3 Millionen Reisende den indischen Teil Kaschmirs, während die pakistanische Seite etwa 1,5 Millionen Besucher verzeichnete.
Politisches Versagen auf beiden Seiten
Die aktuelle Situation zeigt einmal mehr, wie fragil der Frieden in dieser Region ist. Statt auf Deeskalation zu setzen, überbieten sich beide Seiten mit Drohgebärden. Die Leidtragenden sind einmal mehr die einfachen Menschen, deren Existenzgrundlage nun bedroht ist. "Wir wollen Frieden zwischen beiden Ländern, damit wir prosperieren können", bringt es ein lokaler Geschäftsmann auf den Punkt.
Die Entwicklung in Kaschmir ist symptomatisch für das Versagen der politischen Führungen beider Länder. Statt den jahrzehntelangen Konflikt endlich beizulegen und die Region wirtschaftlich aufzubauen, setzen beide Seiten weiter auf Konfrontation - zum Schaden der lokalen Bevölkerung.
- Themen:
- #Aktien

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik