Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
10.07.2025
10:22 Uhr

Trump-Ernüchterung: Wenn der Tiefe Staat die Zügel übernimmt

Die große Hoffnung ist verflogen. Was einst als revolutionäre Bewegung begann, die das politische Establishment in Washington erschüttern sollte, scheint nun in den altbekannten Strukturen der Macht erstickt zu werden. Der russische Politphilosoph Alexander Dugin, einst glühender Verfechter der MAGA-Bewegung, zieht eine vernichtende Bilanz: Der Deep State habe die Kontrolle über Donald Trump gewonnen.

Vom Hoffnungsträger zum Establishment-Marionette?

Es ist ein bemerkenswerter Wandel, den Dugin auf seinem Telegram-Kanal beschreibt. Der Mann, der einst als Außenseiter antrat, um den "Sumpf in Washington trockenzulegen", scheint nun selbst Teil dieses Sumpfes geworden zu sein. Die Pressekonferenz, die Dugin analysierte, offenbare eine zunehmende Entfremdung zwischen Trump und seiner ursprünglichen Wählerbasis.

Besonders bitter: Die Anhänger, die einst voller Enthusiasmus ihre roten MAGA-Kappen trugen, verbrennen diese nun aus Protest. Ein symbolträchtiger Akt, der die tiefe Enttäuschung über den vermeintlichen Verrat an den eigenen Idealen zum Ausdruck bringt.

Der Traum vom goldenen Zeitalter - über Nacht zerplatzt

Was war geschehen? Trump war angetreten mit dem Versprechen, Amerika wieder groß zu machen. Er wollte die korrupten Eliten entmachten, die endlosen Kriege beenden und dem amerikanischen Volk die Macht zurückgeben. Doch stattdessen scheint er nun genau jenen Kräften zu dienen, gegen die er einst zu Felde zog.

"Der Traum von einem goldenen Zeitalter in den USA sei gleichsam über Nacht zerbrochen"

Diese Entwicklung überrascht jene nicht, die schon immer warnten, dass das System stärker sei als jeder einzelne Präsident. Der sogenannte "Tiefe Staat" - jenes undurchsichtige Netzwerk aus Geheimdiensten, Bürokraten und Lobbyisten - habe es wieder einmal geschafft, einen Außenseiter zu neutralisieren.

Die Mechanismen der Macht

Die Geschichte lehrt uns, dass revolutionäre Bewegungen oft von innen heraus korrumpiert werden. Was mit großen Idealen beginnt, endet häufig in Kompromissen und Anpassung an bestehende Machtstrukturen. Trump, der einst als Bulldozer durch die politische Landschaft pflügte, scheint nun selbst Teil der Maschinerie geworden zu sein, die er zerstören wollte.

Die Frustration seiner Anhänger ist verständlich. Sie hatten auf echte Veränderung gehofft, auf ein Ende der ewigen Kriege, auf eine Politik, die amerikanische Interessen in den Vordergrund stellt. Stattdessen sehen sie einen Präsidenten, der zunehmend die Sprache des Establishments spricht.

Was bedeutet das für die Zukunft?

Dugins Analyse wirft fundamentale Fragen auf: Ist echte politische Veränderung in einem System möglich, das von mächtigen Interessengruppen kontrolliert wird? Können Außenseiter jemals wirklich die Macht übernehmen, oder werden sie unweigerlich vom System absorbiert?

Die Verbrennung der MAGA-Kappen ist mehr als nur ein Akt der Frustration. Es ist ein Symbol für das Ende einer Illusion - der Illusion, dass ein einzelner Mann das System von innen heraus reformieren könnte. Die alten Machtzirkel haben wieder die Kontrolle übernommen, und nichts sei mehr von der einstigen Aufbruchstimmung übrig.

Die Lehre aus dieser Entwicklung ist bitter: Wer glaubt, das Establishment mit dessen eigenen Mitteln schlagen zu können, unterschätzt die Beharrungskräfte des Systems. Der Tiefe Staat mag unsichtbar sein, aber seine Tentakel reichen weit und tief in die Strukturen der Macht.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
05.11.2024
26 Min.

Wer ist Trumps Vize, JD Vance?

Wird JD Vance als Vizepräsidentschaftskandidat die konservative Basis stärken und neue Wählergruppen erreichen? Mit ihm könnte sich die politische Landschaft verändern. – Lesen Sie hier!
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen