Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
23.08.2025
14:21 Uhr

Trump mobilisiert Nationalgarde: 1.700 Soldaten gegen Kriminalität und illegale Migration

Die Vereinigten Staaten erleben derzeit eine beispiellose Mobilisierung der Nationalgarde, die endlich die längst überfällige Antwort auf die ausufernde Kriminalität und unkontrollierte illegale Einwanderung darstellt. Von August bis Mitte November werden 1.700 Soldaten der Nationalgarde in 19 Bundesstaaten stationiert, um das Heimatschutzministerium bei der Durchsetzung von Recht und Ordnung zu unterstützen.

Endlich konsequentes Handeln statt leerer Versprechen

Texas, Alabama, Florida und Virginia gehören zu den Bundesstaaten, die von dieser längst überfälligen Maßnahme profitieren werden. Die Truppen operieren unter Title 32 und unterstützen die Einwanderungs- und Zollbehörde ICE bei der Fallbearbeitung, dem Transport und der Datenerfassung - einschließlich Fingerabdrücken und DNA-Proben. Ein Verteidigungsbeamter bestätigte, dass die Verarbeitung auch die Erhebung persönlicher Daten umfassen könne.

Texas werde die größte Präsenz der Nationalgarde erleben, während Virginia bis September 60 Soldaten mobilisiere. Präsident Trump signalisierte bereits eine Ausweitung auf Chicago und New York und erklärte unmissverständlich: "Wir spielen keine Spiele mehr." Diese klare Ansage dürfte bei vielen Amerikanern auf offene Ohren stoßen, die sich nach Jahren der Untätigkeit endlich wieder Sicherheit in ihren Städten wünschen.

Rechtliche Absicherung und strategische Planung

Der Einsatz, der von Verteidigungsminister Hegseth autorisiert wurde, umgeht geschickt die Posse-Comitatus-Beschränkungen, da die Truppen keine Verhaftungen durchführen werden. Ein Sprecher der Virginia National Guard stellte klar: "VNG-Personal wird keine Strafverfolgungsfunktionen ausüben." Die Gouverneure behalten die Kontrolle über ihre Truppen, wobei Vermont sich aus Sorge vor bundesstaatlicher Übergriffigkeit gegen eine Teilnahme entschied - eine Entscheidung, die angesichts der Sicherheitslage vielen Bürgern unverständlich erscheinen dürfte.

"Die große Frage ist, wie lange wir bleiben?" - Donald Trump

Diese Aussage des Präsidenten gegenüber Reportern deutet auf erweiterte Einsätze hin und zeigt, dass die neue Administration es ernst meint mit der Wiederherstellung von Recht und Ordnung. Weniger als 2% der autorisierten Kräfte seien derzeit mobilisiert, aber Erweiterungen seien bereits geplant.

Zusätzliche Maßnahmen in der Hauptstadt

Trumps umfassendere Direktive umfasst auch eine separate Operation in Washington D.C., wo 2.000 Soldaten die Kriminalitätsabschreckung unterstützen. Diese Maßnahme könnte endlich die explodierenden Kriminalitätsraten in der Hauptstadt eindämmen, die unter der vorherigen Administration ein erschreckendes Ausmaß erreicht hatten.

Kritiker ignorieren die Realität

Während Kritiker vor einer "Militarisierung der Innenpolitik" warnen, ignorieren sie geflissentlich die Tatsache, dass viele amerikanische Städte längst zu Kriegsschauplätzen geworden sind. Die Koordination zwischen Gouverneuren und ICE bei bundesstaatsspezifischen Zeitplänen zeigt, dass hier durchdacht und mit Augenmaß vorgegangen wird.

Die Mobilisierung der Nationalgarde markiert einen Wendepunkt in der amerikanischen Innenpolitik. Nach Jahren des Wegschauens und der politischen Korrektheit kehrt endlich wieder Vernunft ein. Die Botschaft ist klar: Amerika schützt seine Grenzen und seine Bürger. Diese konsequente Politik sollte auch für Deutschland ein Vorbild sein, wo die Kriminalität durch unkontrollierte Migration ebenfalls dramatisch zugenommen hat. Es wird Zeit, dass auch hierzulande Politiker den Mut fassen, unpopuläre aber notwendige Entscheidungen zu treffen - zum Schutz der eigenen Bevölkerung.

Wissenswertes zum Thema

Magazin
05.11.2024
26 Min.

Wer ist Trumps Vize, JD Vance?

Wird JD Vance als Vizepräsidentschaftskandidat die konservative Basis stärken und neue Wählergruppen erreichen? Mit ihm könnte sich die politische Landschaft verändern. – Lesen Sie hier!
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen