Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
23.05.2025
07:35 Uhr

Trumps Russland-Kehrtwende: Ex-US-General warnt vor fatalen Konsequenzen

Die jüngste außenpolitische Wende des US-Präsidenten Donald Trump in der Russland-Politik sorgt für heftige Kritik aus den eigenen Reihen. Der ehemalige oberste Kommandeur der US-Streitkräfte in Europa, Ben Hodges, warnt eindringlich vor den weitreichenden Folgen dieser neuen Politik. Die Abkehr von der bisherigen Unterstützung der Ukraine könnte sich als verheerender Fehler erweisen.

Dramatischer Kurswechsel in der US-Außenpolitik

Die neue Linie des Weißen Hauses zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Zurückhaltung gegenüber Moskau aus. Trump verzichtet nicht nur auf Forderungen nach einer Waffenruhe, sondern auch auf die Androhung weiterer Sanktionen. Stattdessen sollen der Aggressor Russland und das Kriegsopfer Ukraine nun eigenständig Friedensverhandlungen führen - eine Position, die viele Experten als naive und gefährliche Fehleinschätzung bewerten.

Vernichtende Kritik vom Ex-General

General Hodges findet für diese Politik deutliche Worte. Ein kompletter Rückzug der amerikanischen Unterstützung würde nicht nur eine beispiellose Demütigung für die Vereinigten Staaten darstellen, sondern auch die Glaubwürdigkeit der aktuellen Administration nachhaltig beschädigen. Besonders kritisch sieht der Militärexperte die oberflächliche Einschätzung der amerikanischen Interessen durch die aktuelle Führung.

Europas neue Rolle im geopolitischen Machtgefüge

Sollten sich die USA tatsächlich zurückziehen, müsste Europa die Unterstützung der Ukraine alleine stemmen. Hodges zeigt sich jedoch überzeugt, dass die vereinte Wirtschaftskraft der europäischen Staaten, Großbritanniens und Kanadas die russische bei weitem übersteigt. Allerdings mangele es bisher am politischen Willen und Selbstvertrauen.

Deutschland in der Pflicht

Besonders Deutschland sieht der Ex-General in der Verantwortung. Als größte Volkswirtschaft Europas müsse die Bundesrepublik endlich eine Führungsrolle übernehmen. Viele europäische Partner würden bereits darauf warten, dass Deutschland mit gutem Beispiel vorangeht - eine Aufgabe, der sich die aktuelle Bundesregierung bisher nur unzureichend stellt.

Putins wahre Absichten

Hodges warnt eindringlich vor den wahren Zielen des Kremls. Es gehe Putin nicht nur um die Zerstörung der Ukraine als souveräner Staat, sondern letztlich um die Spaltung der NATO. Ein Szenario, das durch die aktuelle US-Politik deutlich wahrscheinlicher geworden ist.

Die Ukraine werde trotz allem weiterkämpfen müssen - mit oder ohne westliche Unterstützung. Es gehe schlichtweg um das Überleben der Nation. Eine Tatsache, die in Washington offenbar nicht mehr die gebührende Beachtung findet.

Diese dramatische Entwicklung zeigt einmal mehr, wie wichtig eine starke und unabhängige europäische Verteidigungspolitik ist. Die Zeit des blinden Vertrauens in die amerikanische Schutzmacht scheint endgültig vorbei zu sein.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“