
UEFA-Empfehlung sorgt für Unmut: Britische Warnung vor EM-Quartier in Frankfurt
Mittwoch, 10.04.2024, 09:40 – Im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland sorgt eine Unterkunftsempfehlung der UEFA für erhebliche Besorgnis unter britischen Fans. Die UEFA rät zu Übernachtungen im Frankfurter Bahnhofsviertel, einer Gegend, die trotz ihrer zentralen Lage, als problematisch gilt. Diese Empfehlung hat nun eine Welle der Kritik und Warnungen aus England ausgelöst.
„Gefährlichster Slum Deutschlands“ – Britische Medien schlagen Alarm
Die britische Boulevardzeitung „The Sun“ tituliert das Frankfurter Bahnhofsviertel gar als „Zombieland“ und den „gefährlichsten Slum Deutschlands“. Ein solcher Vergleich mag überzogen sein, doch er unterstreicht die tiefe Sorge, die manche britischen Bürger hegen. Der langjährige Leiter der Stabsstelle „Sauberes Frankfurt“, Peter Postleb, wird von der Zeitung zitiert: „Ich denke nicht, dass es in Ordnung ist, wenn die UEFA den Fans empfiehlt, in dieser Gegend zu bleiben. Situationen können dort schnell eskalieren.“
Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit
Erst kürzlich wurde rund um den Frankfurter Bahnhof eine Waffenverbotszone eingeführt. Diese Maßnahme, die von 20 Uhr bis 5 Uhr gilt, soll die Sicherheit in der Gegend erhöhen und ist ein Indiz dafür, dass die Probleme bekannt und ernst genommen werden. Doch die Frage bleibt, ob solche Maßnahmen ausreichen, um die Sicherheit der zahlreichen erwarteten ausländischen Fußballfans zu gewährleisten.
Die Rolle der UEFA – Verantwortung oder Fahrlässigkeit?
Die UEFA, als europäische Fußball-Union, trägt eine große Verantwortung für die Sicherheit der Fans. Ihre Empfehlungen haben Gewicht und können die Entscheidungen von Tausenden beeinflussen. Dass sie nun ausgerechnet das Frankfurter Bahnhofsviertel empfiehlt, könnte als fahrlässig interpretiert werden. Es drängt sich die Frage auf, ob die UEFA alle relevanten Informationen berücksichtigt hat, bevor sie diese Empfehlung aussprach.
Die Reaktionen der deutschen Städte
Deutsche Städte wie Gelsenkirchen, Frankfurt und Köln, die während der EM 2024 als Gastgeber fungieren, stehen nun vor der Herausforderung, das Bild, das im Ausland von ihnen gezeichnet wird, zu korrigieren. Nicht nur für die Sicherheit der Gäste, sondern auch für das Ansehen der Städte und Deutschlands insgesamt, ist es von Bedeutung, wie mit derartigen Warnungen umgegangen wird.
Fazit: Ein Weckruf für die Verantwortlichen
Die kontroverse Diskussion um die Unterkunftsempfehlung der UEFA sollte ein Weckruf für alle Beteiligten sein. Die Sicherheit der Fans muss oberste Priorität haben, und es ist an der Zeit, dass alle Verantwortlichen zusammenarbeiten, um ein positives und sicheres Erlebnis für alle Besucher der EM 2024 zu gewährleisten. Möge das kommende Turnier ein Fest des Sports werden, frei von Gefahren und negativen Schlagzeilen.
Über den Autor
Dieser Artikel wurde von einem erfahrenen Journalisten verfasst, der sich der Wahrheit und einer sachlichen Berichterstattung verpflichtet fühlt. Die Interessen der deutschen Bürger und die Wahrung traditioneller Werte stehen im Vordergrund seiner kritischen Auseinandersetzung mit politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
- Themen:
- #Immobilien

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik