
Unnachgiebige Grenzkontrollen: Faeser beharrt auf Schutz deutscher Grenzen
Berlin, 27. Mai 2024 – In einer Welt, in der Sicherheit und Ordnung zu den obersten Prioritäten zählen, hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) eine klare Botschaft an die Bevölkerung gesendet: Die Kontrollen an den deutschen Grenzen werden fortgesetzt, bis das neue EU-Asylsystem mit einem effektiven Außengrenzschutz in Kraft tritt. Dies verkündete Faeser in einer Stellungnahme gegenüber dem "stern", die nicht nur auf die Sicherheit der deutschen Bürger abzielt, sondern auch ein hartes Durchgreifen gegen Schleuserbanden signalisiert.
Seit dem vergangenen Oktober, als Reaktion auf die ansteigenden Migrationszahlen, wurden vorübergehende stationäre Kontrollen an den Grenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz eingeführt. Österreich ist bereits seit Jahren von diesen Maßnahmen betroffen. Die Kontrollen sollen vorerst bis Mitte Juni anhalten, doch mit der Fußball-EM in Deutschland vor der Tür kündigte Faeser bereits eine Ausweitung dieser Sicherheitsmaßnahmen auf alle deutschen Grenzen an.
Die Bundesinnenministerin betont die Dringlichkeit des Handelns, indem sie auf die ambitionierten Zeitpläne für die Umsetzung des Gemeinsamen Europäischen Asylrechts (Geas) verweist, die "jetzt" in Angriff genommen werden. Während ihrer kürzlichen Visite an der EU-Außengrenze zur Türkei in Bulgarien konnte Faeser die Notwendigkeit der neuen Grenzverfahren für Menschen mit geringer Aussicht auf Schutz und einen verstärkten Grenzschutz bekräftigen.
Die Reform der europäischen Asylregeln, die erst vor zwei Wochen beschlossen wurde, sieht erstmalig Verfahren an den EU-Außengrenzen vor, die eine direkte Abschiebung von Migranten mit geringen Aufnahmechancen ermöglichen. Trotz der Bemühungen der Bundesregierung und insbesondere der Grünen, Ausnahmen für Familien mit Kindern zu erwirken, müssen auch diese die neuen Verfahren durchlaufen. Menschenrechtler äußern Bedenken und warnen vor haftähnlichen Bedingungen in den Grenzlagern.
Die fortgesetzten Grenzkontrollen und die Einführung des neuen EU-Asylsystems werfen eine Frage auf, die tief in der deutschen Gesellschaft verwurzelt ist: Wie weit sind wir bereit zu gehen, um unsere Sicherheit und unsere Werte zu schützen? Es ist eine Frage, die nicht nur die Regierung, sondern jeden einzelnen Bürger betrifft. Es ist eine Frage der Balance zwischen Freiheit und Sicherheit, zwischen Offenheit und Kontrolle.
In Zeiten, in denen die Weltordnung von zahlreichen Unsicherheiten geprägt ist, steht Deutschland an einem Scheideweg. Die Entscheidungen, die heute getroffen werden, werden die Art und Weise prägen, wie wir als Nation in die Zukunft blicken. Die Kontrollen an unseren Grenzen sind mehr als nur eine physische Barriere; sie sind ein Symbol für die Entschlossenheit, die Souveränität und die Sicherheit unseres Landes zu wahren.
Während die Diskussionen um die richtige Balance zwischen Sicherheit und Menschenrechten weitergehen, bleibt eines klar: Die Wachsamkeit an den Grenzen wird so lange anhalten, wie es die Umstände erfordern. Und Deutschland wird auch in Zukunft eine führende Rolle bei der Gestaltung einer sicheren und gerechten europäischen Migrationspolitik spielen.
Die deutsche Bevölkerung steht vor der Herausforderung, diesen Weg mitzugestalten und zu entscheiden, wie wir als Gesellschaft unsere Werte verteidigen und gleichzeitig unsere humanitären Verpflichtungen erfüllen wollen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik