
Unruhen in Afrika: Militärregierungen schließen Bündnis gegen Terrorismus
Die Militärregierungen von Mali, Burkina Faso und Niger haben ein Verteidigungsbündnis ins Leben gerufen, um gegen den Terrorismus in ihren Ländern zu kämpfen. Dieses Bündnis, das als Allianz der Sahelstaaten (AES) bekannt ist, wurde am Samstag in Malis Hauptstadt Bamako unterzeichnet. Es ist ein weiterer Schritt in einer Reihe von Ereignissen, die die politische Landschaft Westafrikas in den letzten Jahren geprägt haben.
Die Gründung der Allianz der Sahelstaaten
Die sogenannte Liptako-Gourma-Charta, die die Gründung der Allianz der Sahelstaaten vorsieht, wurde von den Juntachefs der drei Länder unterzeichnet. Assimi Goita, der malische Juntachef, erklärte auf dem Onlinedienst X, vormals Twitter, dass das Ziel des Bündnisses darin bestehe, "eine Architektur gemeinsamer Verteidigung und gegenseitiger Hilfe zum Nutzen unserer Bevölkerungen zu etablieren".
Die Allianz soll eine "Kombination militärischer und wirtschaftlicher Bemühungen" sein, wobei der Kampf gegen den Terrorismus Priorität haben wird. Die Region Liptako-Gourma, die im Dreiländereck von Mali, Burkina Faso und Niger liegt, ist in den letzten Jahren von Dschihadisten verwüstet worden. Ein dschihadistischer Aufruhr hat sich seit 2012 vom Norden Malis auf die beiden Nachbarländer ausgeweitet.
Politische Unruhen und Staatsstreiche
In allen drei Ländern kam es seit 202 zu Staatsstreichen, wobei der demokratisch gewählte Präsident des Niger, Mohamed Bazoum, im Juli gestürzt wurde. Die Wirtschaftsgemeinschaft westafrikanischer Staaten (Ecowas) hat gedroht, wegen des Staatsstreichs militärisch im Niger zu intervenieren. Mali und Burkina Faso haben jedoch angekündigt, einen solchen Einsatz als "Kriegserklärung" zu betrachten.
Gegenseitige militärische Unterstützung
Die unterzeichnete Charta sieht vor, dass die Länder sich gegenseitig militärisch unterstützen, sollte eines von ihnen angegriffen werden. Dies ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer gemeinsamen Verteidigung und könnte dazu beitragen, die Region zu stabilisieren.
Die Internationale Organisation für Migration (IOM) hat jedoch gewarnt, dass "mehrere miteinander verbundene Risikofaktoren" die Krise vor Ort weiter anheizen. Dazu gehören der "wachsende Wettbewerb um knappe Ressourcen, Klimawandel, Armut, mangelnde Existenzmöglichkeiten, kommunale Spannungen, demografischer Druck und Gewalt im Zusammenhang mit organisierter Kriminalität und nichtstaatlichen bewaffneten Gruppen". Im Jahr 2021 starben aus diesen Gründen rund 5.000 Menschen, 2 Millionen Menschen wurden vertrieben.
Fazit
Die Gründung der Allianz der Sahelstaaten ist ein dringend benötigter Schritt zur Bekämpfung des Terrorismus und zur Stabilisierung der Region. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob diese Allianz in der Lage sein wird, die tiefer liegenden Probleme, die die Region plagen, anzugehen und eine nachhaltige Lösung für die Menschen in diesen Ländern zu finden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik