
Unruhen in der Union: Ein Drittel der Bürger traut der AfD zu, Migrationsprobleme zu lösen
Die Unruhen innerhalb der Union nehmen zu. Hinter den Kulissen herrscht eine wachsende Ratlosigkeit, die in Panik umzuschlagen droht. Trotz scharfer Distanzierung der Unionsgranden von der AfD und jeglicher Kooperation mit der Partei, scheint die Unzufriedenheit der Wählerbasis zu wachsen. Laut einer aktuellen Umfrage glauben 75 Prozent der Unionswähler, dass die AfD die Wahrheit sagt.
Die AfD beeinflusst indirekt die Politik und Strategien der Union
Die Unionsparteien CDU und CSU scheinen ihre Hoffnung aufgegeben zu haben, dass der europäische Trend der Rechtswendung an Deutschland vorbeigeht. Die AfD beeinflusst indirekt bereits die Politik und Strategien der Union. So wird beispielsweise über die Abschaffung des individuellen Asylrechts nachgedacht und Schnellgerichte für Freibad-Rowdys gefordert. Es scheint, als würde die Union versuchen, politische Zeichen zur Lösung der Migrationskrise zu setzen.
Interne Umfragen zeigen das Anwachsen der rechten Wählerbasis
Interne Umfragen zeichnen ein dramatisches Bild. Ein Drittel der Bürger (30%) traut der AfD zu, das Problem der Migration zu lösen. Selbst im Lager der Unionsanhänger sehen das noch 22 Prozent so. Zudem geben 87 Prozent der Befragten an, dass sich die Politik von der Gesellschaft und dem realen Leben entfernt habe. Bei der These, dass die AfD Wahrheiten ausspreche, die man nicht mehr sagen dürfe, stimmen 75 Prozent der Unionswähler zu.
Unzufriedenheit mit der Politik der etablierten Parteien
Die Unzufriedenheit mit der Politik der etablierten Parteien wächst. Die Themen Migration, Wohlstandsverlust und Gesellschaftspolitik bestimmen die Agenda. Der AfD gelingt es, jenen eine Stimme zu geben, die der Ansicht sind, dass ihre Probleme überhaupt niemanden in der Politik interessieren. Während in Berlin Schwulen und Lesben über die Straße tanzen, plagt den Rest von Deutschland die Inflation.
Ruhe bewahren und Gegenprogramme entwerfen
Aktuell scheint das einzige Rezept der Union zu sein: Ruhe bewahren, keinen internen Streit anfangen, Gegenprogramme entwerfen und hoffen, dass die Union am Ende beim Zieleinlauf wenigstens so weit vorn liegt, dass an ihr vorbei nicht regiert werden kann.
Die Unionsparteien stehen vor großen Herausforderungen. Es bleibt abzuwarten, wie sie auf die wachsende Unzufriedenheit ihrer Wählerbasis reagieren werden und ob sie in der Lage sein werden, die Wähler wieder für sich zu gewinnen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik