
Unzufriedenheit mit der Ampel-Regierung steigt
Die aktuelle Regierungskoalition in Deutschland, bestehend aus SPD, Grünen und FDP, steht unter starkem Druck. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Nachrichtenagentur dpa, sind fast drei Viertel der Deutschen unzufrieden mit der Arbeit der Ampel-Regierung. Nur 23 Prozent äußern sich zufrieden über die Arbeit der Koalition.
Schlechte Noten für Kanzler Scholz
Die Meinung der Bevölkerung über Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist besonders kritisch. 66 Prozent der Befragten äußern sich unzufrieden über seine Arbeit, während nur 26 Prozent seine Arbeit als gut bewerten. Auch die Arbeit der wichtigsten Ministerinnen und Minister wird überwiegend negativ bewertet. Nur Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) erhält mehrheitlich positive Bewertungen.
Streitigkeiten in der Koalition
Seit Jahresbeginn hat sich die Anzahl der Streitigkeiten in der Ampel-Koalition erhöht. Besonders die Auseinandersetzungen über das Heizungsgesetz, die Kindergrundsicherung und das Gesetz für mehr Wirtschaftswachstum haben für Unruhe gesorgt. Dabei wird vor allem den Grünen die Schuld an den vielen Streitigkeiten gegeben.
Zukunft der Ampel-Regierung ungewiss
Die Zukunft der Ampel-Regierung bleibt ungewiss. Nur 18 Prozent der Befragten glauben an eine Wiederwahl der Ampel-Koalition bei der Bundestagswahl 2025. 73 Prozent halten es für unwahrscheinlich, dass Scholz nach der Wahl mit FDP und Grünen weiterregieren wird.
Profitiert die AfD?
Die AfD scheint von der Unzufriedenheit mit der Ampel-Regierung zu profitieren. In der Insa-Umfrage kommt die Partei auf 21 Prozent und erhält damit etwa doppelt so viel Zustimmung wie bei der Bundestagswahl. Die CDU und CSU kommen auf 27 Prozent und stehen damit nur leicht besser da als 2021.
Die Unzufriedenheit mit der aktuellen Regierungskoalition zeigt, dass viele Deutsche eine andere politische Richtung wünschen. Es bleibt abzuwarten, ob die Ampel-Regierung in der Lage sein wird, das Vertrauen der Bevölkerung zurückzugewinnen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik