
US-Kriegsschiffe durchqueren Taiwan-Straße: Neue Trump-Administration setzt Zeichen der Stärke
In einem bemerkenswerten Schritt der maritimen Machtdemonstration hätten zwei US-Marineschiffe die Taiwan-Straße durchquert - die erste derartige Operation unter der neuen Trump-Administration. Diese strategisch bedeutsame Passage würde die zunehmenden Spannungen zwischen Washington und Peking weiter verschärfen.
Klares Signal an das kommunistische China
Das US Indo-Pacific Command habe bestätigt, dass der Lenkwaffenzerstörer USS Ralph Johnson und das Vermessungsschiff USNS Bowditch die heikle Wasserstraße vom 10. bis 12. Februar durchfahren hätten. Diese Operation würde einmal mehr die amerikanische Entschlossenheit demonstrieren, die freie Schifffahrt in der Region aufrechtzuerhalten - sehr zum Missfallen der chinesischen Führung.
Pekings scharfe Reaktion
Die Volksbefreiungsarmee Chinas habe erwartungsgemäß mit deutlicher Kritik reagiert. Die chinesischen Streitkräfte hätten die US-Schiffe während ihrer Passage genau überwacht. Nach Ansicht der chinesischen Militärführung würde diese Aktion "falsche Signale senden und Sicherheitsrisiken erhöhen". Das östliche Kommando der Volksbefreiungsarmee betonte, ihre Truppen seien in ständiger Alarmbereitschaft.
Strategischer Kurswechsel unter Trump
Die neue Trump-Administration, die mit ausgewiesenen China-Falken besetzt sei, würde voraussichtlich den konfrontativen Kurs der Biden-Regierung fortsetzen - möglicherweise sogar verschärfen. Verteidigungsminister Pete Hegseth habe bereits deutlich gemacht, dass die USA ihre Unterstützung für den Ukraine-Konflikt reduzieren möchten, um sich verstärkt auf die chinesische Bedrohung zu konzentrieren.
"Die Vereinigten Staaten sehen sich folgenreichen Bedrohungen für unser Heimatland gegenüber. Wir müssen uns auf die Sicherheit unserer eigenen Grenzen konzentrieren. Gleichzeitig stehen wir einem ebenbürtigen Konkurrenten in Form des kommunistischen Chinas gegenüber, der sowohl die Fähigkeit als auch die Absicht hat, unser Heimatland zu bedrohen", hätte Hegseth erklärt.
Geopolitische Implikationen
Diese maritime Operation würde deutlich zeigen, dass die USA nicht gewillt seien, dem zunehmend aggressiven Auftreten Pekings in der Region tatenlos zuzusehen. Die Taiwan-Straße, eine der wichtigsten Schifffahrtsrouten der Welt, würde dabei zum Symbol des geopolitischen Machtkampfs zwischen den beiden Supermächten werden.
Während Washington die Durchfahrt als "routinemäßig" und völkerrechtskonform darstelle, würde Peking sie als direkte Provokation wahrnehmen. Diese unterschiedlichen Perspektiven würden die tiefen Gräben in den sino-amerikanischen Beziehungen verdeutlichen.
- Themen:
- #Aktien

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik