
US-Migrationspolitik: Schwimmende Barriere im Rio Grande sorgt für Empörung
Die jüngsten Maßnahmen des republikanischen Gouverneurs von Texas, Greg Abbott, in Bezug auf die Migrationspolitik haben weitreichende Kritik ausgelöst. Abbott hat eine schwimmende Barriere im Fluss Rio Grande an der Grenze zu Mexiko errichtet, um illegale Migration zu verhindern. Dieses Vorgehen wurde von der US-Regierung unter Präsident Joe Biden als "grausam" und "unmenschlich" bezeichnet.
Politische Stunts statt konstruktiver Lösungen
Bidens Sprecherin Karine Jean-Pierre äußerte sich kritisch über Abbotts Entscheidung. Sie bezeichnete den Gouverneur von Texas als jemanden, der sich in "politischen Stunts" übt, anstatt konstruktive Lösungen für die Situation an der Grenze zu suchen. Die schwimmende Barriere könne die Grenzübertritte für Migranten noch gefährlicher machen, warnte sie. Abbott hingegen behauptet, dass die schwimmende Sperre die Abschreckungsmaßnahmen seiner Regierung gegen illegale Grenzübertritte aus Mexiko verstärken würde.
Kritik auch aus Mexiko
Auch die mexikanische Regierung hat Bedenken geäußert und behauptet, die schwimmende Barriere würde gegen bilaterale und internationale Verträge verstoßen. Zudem wurde der Bau eines Stacheldrahtzauns auf einer Insel vor dem US-Bundesstaat Texas kritisiert. Mexiko ist ein Transitland für viele Menschen, die vor Armut, Gewalt und politischen Krisen in ihren Heimatländern fliehen und versuchen, die USA zu erreichen.
Traditionelle Werte und nationale Sicherheit
Während die politische Linke die Maßnahmen Abbotts als unmenschlich und grausam bezeichnet, sehen konservative Stimmen in den USA in der schwimmenden Barriere eine notwendige Maßnahme zur Wahrung der nationalen Sicherheit. Sie argumentieren, dass die traditionellen Werte und die wirtschaftliche Stabilität des Landes durch unkontrollierte Migration bedroht seien.
Ein umstrittenes Thema
Die Migrationspolitik bleibt ein umstrittenes Thema in den USA. Die aktuelle Politik der Biden-Regierung, die eine Fortsetzung der unter Donald Trump begonnenen Maßnahmen darstellt, stößt auf geteilte Meinungen. Während einige die Notwendigkeit strengerer Kontrollen an den Grenzen sehen, fordern andere eine humanere Behandlung der Migranten, die oft vor extremen Bedingungen in ihren Heimatländern fliehen.
Die Kontroverse um die schwimmende Barriere im Rio Grande zeigt erneut die tiefen politischen Spaltungen in den USA und unterstreicht die Notwendigkeit einer ausgewogenen und gerechten Migrationspolitik.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik