Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
26.06.2025
08:58 Uhr

US-Staatsanleihen unter Druck: Ausländische Investoren wenden sich ab

Die jüngste Auktion fünfjähriger US-Staatsanleihen offenbart beunruhigende Risse im Fundament der amerikanischen Schuldenfinanzierung. Während die Biden-Administration und nun die Trump-Regierung munter weiter Billionen an neuen Schulden anhäufen, scheinen internationale Investoren zunehmend kalte Füße zu bekommen.

Ernüchternde Zahlen aus Washington

Bei der gestrigen Versteigerung von 70 Milliarden Dollar an fünfjährigen Treasuries zeigte sich ein Bild, das selbst hartgesottene Marktbeobachter aufhorchen lassen sollte. Die Papiere gingen zu einer Rendite von 3,879% über den Tisch - zwar niedriger als die 4,071% vom Mai, aber mit einem deutlichen "Tail" von 0,5 Basispunkten über dem erwarteten Niveau. In der Sprache der Anleihehändler ist das ein unmissverständliches Warnsignal.

Besonders alarmierend: Die ausländische Nachfrage brach regelrecht ein. Nur noch 64,7% der Papiere gingen an internationale Käufer - ein Rückgang von fast 14 Prozentpunkten gegenüber den 78,4% im Vormonat. Wer will es den Ausländern verdenken? Während Trump mit seinen Zollkeulenschwingereien die halbe Welt vor den Kopf stößt, sollen dieselben Länder brav amerikanische Schuldscheine kaufen?

Die Schuldenspirale dreht sich weiter

Die schwache Nachfrage kommt zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Washington sitzt auf einem Schuldenberg von über 35 Billionen Dollar, und die Ausgabenwut kennt keine Grenzen. Trumps "Big Beautiful Bill" - wie er seine geplanten Infrastruktur- und Militärausgaben euphemistisch nennt - wird weitere Billionen verschlingen.

Die Frage ist nicht ob, sondern wann die Märkte endgültig das Vertrauen in die Zahlungsfähigkeit der USA verlieren werden.

Während in Deutschland die neue Große Koalition unter Friedrich Merz bereits ein 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen plant und damit Generationen in die Schuldknechtschaft treibt, scheinen die USA fest entschlossen, diesen Wahnsinn noch zu übertreffen. Die Parallelen sind frappierend: Hüben wie drüben versprechen Politiker das Blaue vom Himmel und finanzieren es mit der Notenpresse.

Gold glänzt in unsicheren Zeiten

In diesem Umfeld gewinnen physische Edelmetalle als Vermögensschutz zunehmend an Bedeutung. Während Papierwährungen durch endlose Gelddruckerei entwertet werden und Staatsanleihen ihre vermeintliche Sicherheit verlieren, behält Gold seinen inneren Wert. Es lässt sich weder wegdrucken noch durch politische Entscheidungen entwerten.

Die schwache Auktion ist ein weiterer Mosaikstein im Bild einer sich anbahnenden Schuldenkrise. Wenn selbst die als sicher geltenden US-Treasuries Käufer nur noch mit Mühe finden, sollten Anleger ihre Portfolios kritisch überprüfen. Eine Beimischung physischer Edelmetalle zur Vermögenssicherung erscheint in diesen turbulenten Zeiten mehr denn je geboten.

Fazit: Die Zeichen stehen auf Sturm

Die enttäuschende Anleiheauktion mag auf den ersten Blick wie eine technische Randnotiz erscheinen. Doch sie ist symptomatisch für die tektonischen Verschiebungen im globalen Finanzsystem. Die Ära des billigen Geldes und der grenzenlosen Verschuldung neigt sich dem Ende zu. Kluge Anleger bereiten sich darauf vor.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen