
US-Wirtschaft am Rande einer Rezession: Edelmetalle als sichere Anlage?
Die Warnsignale mehren sich: Die US-Wirtschaft könnte bald in eine Rezession rutschen. Die Leading Economic Index, ein Indikator für zukünftige wirtschaftliche Aktivitäten, fiel im Juni zum 15. Mal in Folge. Dies ist die längste Abwärtsphase seit der Rezession von 2007-2009.
Verstärkter Rückgang der Wirtschaftsindikatoren
Die Konferenz der Wirtschaftsführer gab bekannt, dass der Index im Juni um ,7% auf 106,1 Punkte gefallen ist. Dieser Rückgang übertrifft die Erwartungen der Ökonomen, die eine Abnahme von ,6% prognostiziert hatten. Justyna Zabinska-La Monica, Senior Managerin für Wirtschaftszyklusindikatoren bei der Konferenz, sagte in einer Erklärung: "Die Daten vom Juni deuten darauf hin, dass die wirtschaftliche Aktivität in den kommenden Monaten weiter abnehmen wird."
Rezession in Sicht?
Die Konferenz der Wirtschaftsführer rechnet damit, dass die US-Wirtschaft von diesem dritten Quartal bis zum ersten Quartal 2024 in einer Rezession stecken könnte. "Erhöhte Preise, eine straffere Geldpolitik, schwieriger zu erhaltende Kredite und reduzierte staatliche Ausgaben könnten das Wirtschaftswachstum weiter dämpfen", warnte Zabinska-La Monica.
Edelmetalle als sichere Anlage?
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und möglicher Rezessionen wenden sich Anleger traditionell sicheren Anlagen zu. Edelmetalle wie Gold und Silber haben sich in der Vergangenheit als stabile Werte erwiesen, die auch in Krisenzeiten ihren Wert behalten oder sogar steigern können. Angesichts der düsteren Aussichten für die US-Wirtschaft könnte dies ein guter Zeitpunkt sein, um über Investitionen in Edelmetalle nachzudenken.
Kritik an der Geldpolitik
Die derzeitige Geldpolitik in den USA, die auf eine Straffung abzielt, könnte das Wirtschaftswachstum weiter dämpfen. Eine solche Politik kann zwar Inflation verhindern, führt jedoch auch zu höheren Zinssätzen, die Kredite verteuern und Investitionen hemmen. Es bleibt abzuwarten, ob diese Politik die erhofften Ergebnisse erzielen wird oder ob sie die Wirtschaft weiter in die Rezession treibt.
Zusammenfassung
Die US-Wirtschaft zeigt deutliche Anzeichen einer bevorstehenden Rezession. Dies könnte Anleger dazu veranlassen, sich sicheren Anlagen wie Edelmetallen zuzuwenden. Gleichzeitig wirft die derzeitige Geldpolitik der USA Fragen auf und könnte das Wirtschaftswachstum weiter dämpfen.
Zitat: "Erhöhte Preise, eine straffere Geldpolitik, schwieriger zu erhaltende Kredite und reduzierte staatliche Ausgaben könnten das Wirtschaftswachstum weiter dämpfen" - Justyna Zabinska-La Monica, Senior Managerin für Wirtschaftszyklusindikatoren bei der Konferenz der Wirtschaftsführer.
Autor: Safiyah Riddle

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik