
USA in der Munitionskrise: Raketenbestände schwinden dramatisch
Die militärische Stärke der Vereinigten Staaten steht vor einer beispiellosen Herausforderung. Die aktuelle geopolitische Lage mit mehreren parallel laufenden Konflikten bringt die amerikanischen Rüstungskapazitäten an ihre Grenzen. Besonders alarmierend: Die USA verbrauchen ihre strategischen Raketenbestände schneller, als sie diese nachproduzieren können.
Kritische Versorgungslage in der Ukraine
Die angespannte Situation zeigt sich besonders deutlich am Beispiel der Ukraine-Unterstützung. Die amerikanischen Bestände an Raketen und Artilleriegeschossen reichen derzeit nicht aus, um den osteuropäischen Verbündeten ausreichend mit Abfangraketen für deren Luftverteidigungssysteme zu versorgen. Diese prekäre Versorgungslage spielt Russland in die Hände, das dadurch militärische Schlüsselziele und kritische Infrastruktur der Ukraine erfolgreich angreifen konnte.
Produktionsengpässe bei führenden Rüstungskonzernen
Die amerikanischen Rüstungsriesen Lockheed Martin und Raytheon planen für 2025 eine Produktion von etwa 740 Patriot PAC-2/PAC-3-Raketen. Bis 2027 soll diese Zahl auf circa 1.100 Einheiten steigen. Diese Produktionszahlen erscheinen jedoch angesichts der aktuellen Bedrohungsszenarien als völlig unzureichend.
Dramatischer Munitionsverbrauch im Nahen Osten
Der aktuelle Konflikt im Roten Meer verdeutlicht die prekäre Situation. Allein die Dwight D. Eisenhower Trägerkampfgruppe hat bereits:
- 155 Standardraketen
- 135 Tomahawk-Marschflugkörper
- 60 Luft-Luft-Raketen
- 420 Einheiten Luft-Boden-Munition
Bedrohliche Aussichten für einen möglichen China-Konflikt
Besonders besorgniserregend ist die Situation im Hinblick auf einen potenziellen militärischen Konflikt mit China. Militärexperten warnen, dass die vorhandenen Bestände bei einer direkten Konfrontation innerhalb weniger Wochen erschöpft sein könnten. Diese Einschätzung basiert auf Berechnungen der Heritage Foundation, die die beschafften Raketenbestände des Pentagons analysiert hat.
Die derzeitige Situation offenbart eine gefährliche strategische Schwäche in der amerikanischen Verteidigungsfähigkeit, die dringend adressiert werden muss.
Mangelnde Produktionskapazitäten als Achillesferse
Die amerikanische Rüstungsindustrie steht vor der gewaltigen Herausforderung, ihre Produktionskapazitäten deutlich zu erhöhen. Die aktuellen Engpässe zeigen deutlich die Grenzen des militärisch-industriellen Komplexes auf. Eine Situation, die in Zeiten zunehmender globaler Spannungen besonders kritisch zu bewerten ist.
- Themen:
- #Aktien

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik