
Volkswagen senkt Preise drastisch: E-Autos jetzt günstiger als Verbrenner
In einem bemerkenswerten Schritt hat der Wolfsburger Automobilkonzern Volkswagen die Preise für seine Elektromodelle deutlich nach unten korrigiert. Der Kompaktwagen ID.3 ist nun im Leasing sogar günstiger zu haben als ein vergleichbarer Golf mit konventionellem Verbrennungsmotor. Diese Entwicklung könnte als deutliches Signal für den zunehmenden Druck auf die deutsche Automobilindustrie gewertet werden.
Drastische Preissenkung bei VW: Die Details der Aktion
Im Rahmen der Kampagne "Drive electric - dive ID.3" offeriert Volkswagen sein Elektromodell zu überraschend attraktiven Konditionen. Das Einstiegsmodell ID.3 Pro wäre demnach bereits ab 249 Euro monatlich verfügbar - ein deutlich günstigerer Preis als die 334 Euro, die für einen Golf Style mit Verbrennungsmotor aufgerufen würden.
Die verschiedenen Modellvarianten im Überblick:
- ID.3 Pro: ab 249 Euro monatlich
- ID.3 Pro GOAL: ab 269 Euro monatlich
- ID.3 Pro S: ab 299 Euro monatlich
Hintergründe der Preisoffensive
Die aggressive Preispolitik des Konzerns dürfte nicht zuletzt auf die verschärften CO₂-Vorgaben der EU zurückzuführen sein. Diese zwingen die Automobilhersteller regelrecht in die Knie und könnten als weiteres Beispiel für die problematische Überregulierung durch Brüssel gesehen werden. Volkswagen müsste bis 2025 den Anteil seiner Elektrofahrzeuge auf 25 Prozent steigern - aktuell liegt dieser bei lediglich 16 Prozent.
Die deutsche Automobilindustrie sieht sich einem zunehmenden Regulierungsdruck ausgesetzt, der die traditionell starke Stellung deutscher Verbrennungsmotoren zu gefährden droht.
Kritische Betrachtung der Leasingkonditionen
Bei genauerer Betrachtung der Konditionen zeigen sich jedoch einige Einschränkungen: Die Laufzeit beträgt 48 Monate bei einer jährlichen Fahrleistungsbegrenzung von 10.000 Kilometern. Zudem wäre das Angebot zeitlich stark limitiert und liefe bereits am 10. Februar 2025 aus. Diese Bedingungen könnten für viele potenzielle Kunden durchaus problematisch sein.
Transformation der deutschen Automobilindustrie
Die radikale Preissenkung würde auch die tiefgreifenden Veränderungen in der deutschen Automobilindustrie widerspiegeln. Während der Golf - jahrzehntelang das Aushängeschild deutscher Ingenieurskunst - künftig nicht mehr in Deutschland produziert würde, setzte man nun verstärkt auf Elektromobilität. Diese erzwungene Transformation könnte nicht nur Arbeitsplätze gefährden, sondern auch die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie nachhaltig schwächen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik