Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
02.05.2025
07:59 Uhr

WEF plant globale Cyber-Behörde: Droht die totale digitale Kontrolle?

Das Weltwirtschaftsforum (WEF) zeigt einmal mehr sein wahres Gesicht als selbsternannte Weltregierung. In einem kürzlich veröffentlichten Blogbeitrag fordert die Organisation die Schaffung einer "Internationalen Koordinierungsbehörde für Cyberkriminalität" (ICCA). Was harmlos klingt, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als weiterer Versuch, die digitale Kontrolle über souveräne Staaten und deren Bürger auszuweiten.

Globale Cyber-Polizei mit weitreichenden Befugnissen

Die geplante Behörde soll weit mehr Macht erhalten als bestehende internationale Organisationen wie die Vereinten Nationen oder die NATO. Neben dem Informationsaustausch zwischen "gleichgesinnten Nationen" soll die ICCA auch Auslieferungsgesetze standardisieren und - besonders brisant - kollektive Strafen gegen "unkooperative" Staaten verhängen können. Als Beispiel wird Russland genannt, das angeblich Cyberkriminellen Unterschlupf gewährt.

Der wahre Zweck: Kontrolle über Informationen

Besonders alarmierend ist die schwammige Definition dessen, was als "Cyberkriminalität" gelten soll. Neben echten Bedrohungen wie Ransomware-Attacken und Finanzbetrug taucht in WEF-Dokumenten immer wieder der Begriff "Desinformation" auf. Bereits 2020 wurde "Desinformation" in einem WEF-Bericht als Bedrohung für demokratische Regierungen eingestuft.

Zensur unter dem Deckmantel der Cybersicherheit

Die wahre Agenda wird noch deutlicher, wenn man die jüngsten Entwicklungen betrachtet. Das WEF hat "Fehlinformationen und Desinformation" zum zweiten Mal in Folge zum größten globalen Risiko erklärt. In Verbindung mit der UN-Initiative für "Informationsintegrität" zeichnet sich ein dystopisches Bild ab: Wer die offizielle Narrative etwa zum Klimawandel oder zur Migration hinterfragt, könnte künftig als Cyberkrimineller gebrandmarkt werden.

Angriff auf die Meinungsfreiheit

Die geplante Behörde ist ein weiterer Baustein in der Agenda der globalistischen Eliten. Unter dem Vorwand der Cybersicherheit soll die Kontrolle über Informationen und Meinungen zentralisiert werden. Kritische Stimmen zu den SDGs der UN oder zum "Great Reset" könnten so mundtot gemacht werden. Es ist höchste Zeit, dass sich souveräne Staaten gegen diese schleichende Machtübernahme zur Wehr setzen.

Fazit: Wachsamkeit ist geboten

Die Pläne des WEF sind ein direkter Angriff auf die digitale Souveränität und Meinungsfreiheit. Statt einer globalen Cyber-Behörde brauchen wir eine Rückbesinnung auf nationale Selbstbestimmung und echte demokratische Kontrolle. Die Bürger müssen wachsam bleiben und sich gegen diese Form der digitalen Gleichschaltung zur Wehr setzen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“