
Zinspause in den USA und Kapitalerhöhung bei Talanx
Die Finanzwelt wartet gespannt auf die Entscheidungen der Federal Reserve. Es wird erwartet, dass die US-Notenbank eine Zinspause einlegt und den Leitzins bei 5,50 % belässt. Dieses Niveau entspricht einem 22-Jahreshoch. Die Anleger sind gespannt auf den sogenannten "Dot Plot", der die Erwartungen der einzelnen Mitglieder der Federal Reserve für die Zukunft darstellt. Es wird angenommen, dass die Federal Reserve in diesem Jahr noch mindestens eine Zinserhöhung durchführen wird.
Talanx erhöht das Kapital
Die Versicherung Talanx hat kürzlich ihr Kapital erhöht. Durch den Verkauf von 4,88 Millionen neuen Aktien an institutionelle Investoren konnte ein Bruttoerlös von rund 300 Millionen Euro erzielt werden. Dies geschah im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens. Interessant ist, dass die Muttergesellschaft HDI gleichzeitig ihre Beteiligung an Talanx reduzierte. Damit schrumpfte der Anteil der HDI an Talanx auf 76,7 %, während der Streubesitz auf 23,3 % anstieg.
Disney plant massive Investitionen
Der Unterhaltungsgigant Walt Disney plant, in den kommenden Jahren massiv in seine Freizeitparks zu investieren. Bob Iger, der CEO des Unternehmens, hat angekündigt, dass das Budget für die Parks auf 60 Milliarden US-Dollar verdoppelt werden soll. Die Freizeitparks des Unternehmens sind eine wichtige Einnahmequelle und haben in den letzten zwei Jahren Rekordeinnahmen erzielt. Trotz dieser positiven Nachrichten reagierten die Anleger negativ auf den neuen Investitionsplan und die Aktien von Disney fielen um 3,81 %.
Asiatischer Aktienhandel in der Krise
Die asiatischen Aktienmärkte scheinen derzeit nicht aus den roten Zahlen herauszukommen. Der Nikkei 225 Index und der Hang Seng Index verzeichnen die größten Verluste. Auch der Terminmarkt notiert im Minus, allerdings nur leicht. Vor der Eröffnung der europäischen Vorbörse wurde der DAX-Future bei 15.810 Punkten gehandelt, was einem Minus von ,15 % entspricht.
Deutsche Benchmarks im Minus
Auch in Deutschland überwogen vor der Entscheidung der Federal Reserve die Verluste. Der TecDAX verzeichnete mit einem Minus von 1,19 % auf 3.020,02 Punkte den stärksten Rückgang. Der DAX sank um ,40 % auf 15.664,48 Punkte und der MDAX schloss leicht unter dem Schlusskurs vom Montag bei 26.904,25 Punkten.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Entscheidungen der Federal Reserve und die Investitionspläne von Disney auf die Finanzmärkte auswirken werden. Insbesondere die Zinspause in den USA könnte weitreichende Auswirkungen auf die globalen Märkte haben.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik