
Zu geringer Aufschwung: Sparmaßnahmen und Umbau bei Volkswagen
Die Volkswagen AG steht vor einem großen Umbau und Sparmaßnahmen, da die aktuellen Zahlen des Automobilherstellers nicht den Erwartungen der Führungsspitze entsprechen. Dies geht aus einem internen Schreiben von VW-Chef Thomas Schäfer hervor, welches der Nachrichtenagentur AFP vorliegt.
Umsatzrendite unter den Erwartungen
Obwohl sich der Volkswagen-Konzern von den negativen Auswirkungen der Corona-Krise und dem Chipmangel erholt hat, liegen die Umsatzzahlen für die Kernmarke VW noch immer unter den gewünschten Werten. Aktuell erwirtschaftet der Automobil-Hersteller eine Umsatzrendite von drei Prozent, das Ziel sind jedoch 6,5 Prozent.
Effizienz und Synergien als Schlüssel zum Erfolg
Um diese ambitionierte Zielsetzung zu erreichen, betont Schäfer in seinem Schreiben die Notwendigkeit von mehr Effizienz und Synergien innerhalb des Konzerns. Daraus resultiert ein großer Umbau des Unternehmens, der sowohl die Modellpalette als auch die internen Prozesse betrifft.
Umstellung der Modellpalette und Sparmaßnahmen
Wie das Handelsblatt berichtet, plant Volkswagen, seine Modellpalette zu überarbeiten und Sparmaßnahmen an allen Ecken und Enden durchzuführen. Dies soll dazu beitragen, die angestrebte Umsatzrendite von 6,5 Prozent zu erreichen. Gleichzeitig möchte das Unternehmen jedoch keine Arbeitskräfte entlassen, sondern den unvermeidlichen Stellenabbau aufgrund der weniger arbeitsintensiven Produktion von Elektroautos durch natürliche Fluktuation und Pensionierungen erreichen.
Erhöhung des jährlichen Betriebsergebnisses um drei Milliarden Euro
Das Handelsblatt geht davon aus, dass die geplanten Maßnahmen das jährliche Betriebsergebnis von Volkswagen um mindestens drei Milliarden Euro steigern könnten. Damit würde das Unternehmen einen großen Schritt in Richtung seiner Zielvorgabe machen.
Präsentation der Umbauplanung am 21. Juni
Die konkrete Umbauplanung wird VW-Chef Schäfer am 21. Juni dieses Jahres den Investoren präsentieren. Bis dahin bleibt abzuwarten, welche weiteren Schritte das Unternehmen in Angriff nehmen wird, um die gewünschten Effizienzsteigerungen und Synergien zu realisieren und damit die Umsatzrendite zu erhöhen.
Die Zukunft von Volkswagen
Die geplanten Sparmaßnahmen und der Umbau bei Volkswagen zeigen, dass der Automobilhersteller gewillt ist, sich den Herausforderungen der Branche zu stellen. Insbesondere der Übergang zur Elektromobilität ist ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg des Unternehmens. Mit der gezielten Umsetzung der geplanten Maßnahmen kann Volkswagen seine Wettbewerbsfähigkeit stärken und seine Position

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik