Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
08.05.2025
12:05 Uhr

Blackout-Gefahr in Deutschland: Energiewende führt uns in die Dunkelheit

Die deutsche Energiewende entwickelt sich zunehmend zu einem gefährlichen Experiment mit ungewissem Ausgang. Während die Bundesregierung nicht müde wird, die vermeintlichen Erfolge ihrer "Energiewende" zu preisen, zeichnet sich am Horizont ein bedrohliches Szenario ab: Der totale Stromausfall, der Blackout, rückt in greifbare Nähe.

Die Schattenseiten der "grünen" Energiepolitik

Seit dem überhasteten Atomausstieg häufen sich die Warnzeichen. Die Zahl der Netzausfälle steigt seit 2009 kontinuierlich an. Besonders prekär wird die Situation in den Wintermonaten, wenn sogenannte "Dunkelflauten" auftreten - Perioden, in denen weder Wind noch Sonne nennenswert zur Stromerzeugung beitragen können.

Ein besonders dramatischer Moment ereignete sich im Januar 2017: Die deutschen Verbraucher benötigten über 80 Gigawatt Strom, während die hochgelobten erneuerbaren Energien nicht einmal fünf Prozent davon liefern konnten. Nur durch die Aktivierung sämtlicher verfügbarer Reservekraftwerke konnte ein landesweiter Blackout verhindert werden.

Die verheerenden Folgen eines Totalausfalls

Die Konsequenzen eines großflächigen Stromausfalls wären verheerend. Experten warnen: Bereits nach 24 Stunden würden elementare Versorgungsstrukturen zusammenbrechen. Kein Geld, keine Nahrung, kein Verkehr - die moderne Gesellschaft würde buchstäblich ins Mittelalter zurückkatapultiert.

Anarchie und Chaos drohen

Die Erfahrungen aus anderen Ländern zeigen: Bereits nach wenigen Tagen ohne Strom drohen anarchische Zustände. Plünderungen, Gewalt und der komplette Zusammenbruch der öffentlichen Ordnung wären die Folge. Das Büro für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag kommt zu dem alarmierenden Schluss: "Die Folgen eines Blackouts sind nicht beherrschbar."

Politisches Versagen auf ganzer Linie

Während Experten und Energiekonzerne seit Jahren Alarm schlagen, scheint die Bundesregierung in ideologischer Verblendung gefangen. Statt die Grundlastfähigkeit des Stromnetzes zu sichern, wird weiter am Märchen einer rein regenerativen Energieversorgung festgehalten. Die Rechnung für diese fahrlässige Politik könnte die Bevölkerung schon bald präsentiert bekommen.

Die wirtschaftlichen Folgen wären gigantisch: Etwa 430 Millionen Euro würde Deutschland ein solcher Stromkollaps pro Stunde kosten. Doch der materielle Schaden wäre nur die Spitze des Eisbergs. Der soziale Zusammenhalt unserer Gesellschaft stünde auf dem Spiel.

Fazit: Ein Weckruf zur rechten Zeit

Es wird höchste Zeit, dass die Politik ihre ideologischen Scheuklappen ablegt und sich der Realität stellt. Eine sichere Stromversorgung ist die Lebensader unserer modernen Gesellschaft. Wer diese fahrlässig aufs Spiel setzt, handelt grob verantwortungslos gegenüber den Bürgern.

Hinweis: Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung. Jeder Anleger ist für seine Investitionsentscheidungen selbst verantwortlich und sollte sich ausreichend informieren. Eine Haftung für etwaige Vermögensschäden wird ausgeschlossen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“