Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
01.05.2025
09:25 Uhr

Börsen-Crash voraus? Wall Street warnt vor gefährlicher Bärenfalle

Die jüngste Erholung an den US-Börsen könnte sich als gefährliche Falle für Anleger entpuppen. Während der S&P 500 innerhalb von nur vier Handelstagen um beachtliche 7,1 Prozent zulegen konnte, mehren sich die warnenden Stimmen renommierter Experten. Die vermeintliche Entspannung an den Märkten dürfte nur von kurzer Dauer sein.

Experten sehen düstere Parallelen zur Finanzkrise

Dan Niles, ein erfahrener Wall-Street-Veteran und Gründer von Niles Investment Management, schlägt Alarm. Er sieht beunruhigende Parallelen zu vergangenen Krisenzeiten wie der Dotcom-Blase und der Finanzkrise von 2008. Damals folgten auf kurzfristige Erholungsphasen dramatische Kurseinbrüche. Die aktuellen Gewinnprognosen für den S&P 500, die ein Wachstum von über 10 Prozent für 2025 in Aussicht stellen, hält der Experte für völlig realitätsfern.

Politische Risiken werden unterschätzt

Die Analysten von Barclays pflichten dieser skeptischen Einschätzung bei. Sie rechnen fest mit einer US-Rezession, die durch die chaotische Handelspolitik der Biden-Administration noch verschärft werden könnte. Die schwächelnden Wirtschaftsdaten und der dramatische Einbruch im Tourismussektor seien deutliche Warnsignale, die von vielen Marktteilnehmern sträflich ignoriert würden.

Internationale Investoren ziehen sich zurück

Besonders alarmierend: Namhafte Strategen großer Investmenthäuser wie JPMorgan und Société Générale raten ihren Kunden mittlerweile aktiv dazu, US-Aktien abzustoßen. Auch die Bank of America empfiehlt ihren Anlegern, die aktuelle Erholung für Verkäufe zu nutzen. Diese Kapitalflucht könnte den Abwärtsdruck auf die amerikanischen Börsen noch verstärken.

Gold als sicherer Hafen gefragt

In diesem unsicheren Marktumfeld gewinnt die Rolle von Gold als klassischer Krisenschutz wieder an Bedeutung. Während Aktien und Anleihen von steigenden Zinsen und Rezessionsängsten belastet werden, könnte das Edelmetall von seiner Funktion als sicherer Hafen profitieren. Eine Beimischung von physischem Gold zur Portfolioabsicherung erscheint in der aktuellen Situation mehr als ratsam.

Wichtiger Hinweis: Die hier bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung oder Anlageempfehlung dar. Jede Investitionsentscheidung sollte auf einer individuellen Analyse der persönlichen Verhältnisse und Anlageziele basieren. Für Verluste, die aus der Verwendung dieser Informationen entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Anleger sollten sich stets bewusst sein, dass jede Form von Investition mit Risiken verbunden ist.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“