
Brutaler Mord in Thüringen: Wenn Jugendliche zu Killern werden
Was läuft nur schief in diesem Land? In Zella-Mehlis, einer beschaulichen Stadt im südlichen Thüringen, wurde ein 23-jähriger Mann auf bestialische Weise ermordet. Die mutmaßlichen Täter? Zwei Mädchen im Alter von 15 und 16 Jahren. Man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen: Kinder, die eigentlich noch zur Schule gehen sollten, werden des Mordes verdächtigt.
Die grausamen Details einer Hinrichtung
Die Staatsanwaltschaft Meiningen bestätigte, dass die beiden deutschen Mädchen am Dienstagmorgen festgenommen wurden. Eine Richterin erließ umgehend Haftbefehl wegen dringenden Mordverdachts. Bereits in der vergangenen Woche waren zwei 19-Jährige in Untersuchungshaft genommen worden. Vier junge Menschen, die ihr Leben eigentlich noch vor sich haben sollten, sitzen nun hinter Gittern.
Was in der Nacht vom 21. auf den 22. Juni geschah, liest sich wie ein Albtraum. Das Opfer traf seine mutmaßlichen Mörder in einem Park hinter einem Supermarkt-Parkplatz. Ein banaler Streit eskalierte zur tödlichen Jagd. Die Täter sollen den jungen Mann gezwungen haben, sich bis auf die Unterhose auszuziehen. Eine Demütigung, die an mittelalterliche Foltermethoden erinnert.
Die perverse Lust am Filmen
Besonders verstörend: Das 15-jährige Mädchen soll die Hetzjagd gefilmt haben. In Zeiten von TikTok und Instagram wird selbst ein Mord zur Content-Produktion. Die Verrohung unserer Jugend hat ein erschreckendes Ausmaß erreicht. Wo sind die Eltern? Wo ist der Staat, der seine Bürger schützen sollte?
Die Menschen in Thüringen trauern mit Kerzen um den 23-Jährigen. Doch Kerzen allein werden die grassierende Gewalt in unserem Land nicht stoppen.
Ein Symptom des gesellschaftlichen Verfalls
Dieser Fall ist kein Einzelfall. Er reiht sich ein in eine endlose Liste von Gewalttaten, die unser Land erschüttern. Die Kriminalität in Deutschland hat ein Rekordniveau erreicht. Messerangriffe, Vergewaltigungen, Morde – die Liste des Schreckens wird täglich länger. Und was macht unsere Regierung? Sie diskutiert über Gendersternchen und Klimaneutralität, während auf unseren Straßen das Faustrecht regiert.
Die neue Große Koalition unter Friedrich Merz hatte versprochen, für mehr Sicherheit zu sorgen. Doch die Realität sieht anders aus. Statt konsequent durchzugreifen, wird weiter auf Kuschelkurs gesetzt. Die Täter werden zu Opfern stilisiert, während die wahren Opfer vergessen werden.
Die Wurzel des Übels
Man muss sich fragen: Wie konnte es soweit kommen? Jahrzehntelange Fehlpolitik hat dazu geführt, dass traditionelle Werte wie Respekt, Anstand und Mitgefühl verloren gegangen sind. Stattdessen predigen linke Ideologen die Auflösung aller Strukturen. Familie? Überbewertet. Autorität? Faschistisch. Konsequenzen? Diskriminierend.
Die Folgen dieser Politik sehen wir nun auf brutale Weise. Jugendliche, die keine Grenzen mehr kennen. Die in einer Welt aufwachsen, in der alles erlaubt scheint. In der Gewalt verherrlicht und gefilmt wird. In der ein Menschenleben weniger wert ist als die Likes auf Social Media.
Es reicht!
Die Bürger haben genug von dieser Entwicklung. Sie wollen keine Sonntagsreden mehr hören, sondern endlich Taten sehen. Sie wollen Politiker, die für Deutschland und nicht gegen Deutschland regieren. Die den Mut haben, unpopuläre Entscheidungen zu treffen. Die Recht und Ordnung wiederherstellen.
Der Fall in Zella-Mehlis sollte ein Weckruf sein. Ein Weckruf für alle, die immer noch glauben, dass sich die Probleme von selbst lösen werden. Das werden sie nicht. Es braucht einen radikalen Kurswechsel. Zurück zu Werten, die unsere Gesellschaft stark gemacht haben. Zurück zu einem Staat, der seine Bürger schützt statt sie im Stich zu lassen.
Die Meinung unserer Redaktion deckt sich hier übrigens mit der eines Großteils des deutschen Volkes. Die Menschen haben die Nase voll von einer Politik, die Täter verhätschelt und Opfer vergisst. Es ist Zeit für Veränderung. Es ist Zeit für eine Politik, die wieder den Menschen dient.
- Themen:
- #CDU-CSU

FINANZIELLE SELBSTVERTEIDIGUNG
Keine Kreditkarte erforderlich • Keine versteckten Kosten
Ihre Experten im Webinar:

Thilo Sarrazin

Ernst Wolff

Florian Homm

Thorsten Schulte

Prof. Dr. R. Werner

Paul Brandenburg
AMLA & Kontrolle
ab 1. Juli 2025
Konkrete Lösungen
zum Schutz
15.000€ Gold
zu gewinnen
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik