
Bund bestellt 15 Millionen Corona-Impfstoffdosen: Ein weiterer Schritt in die falsche Richtung?
Das Bundesgesundheitsministerium hat für die bevorstehenden Herbst- und Wintermonate insgesamt 15 Millionen Corona-Impfstoffdosen bestellt. Diese Maßnahme soll vor allem ältere Menschen und Risikopatienten schützen, die laut Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) weiterhin stark gefährdet seien. Doch ist diese erneute Großbestellung wirklich der richtige Weg?
Corona als dauerhafte Bedrohung?
Bundesgesundheitsminister Lauterbach betonte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, dass Corona nach wie vor eine Bedrohung darstelle, insbesondere für ältere Menschen und Risikopatienten, die etwa ein Viertel der Bevölkerung ausmachten. Er empfahl daher allen in dieser Gruppe eine Auffrischungsimpfung. Doch wie sinnvoll ist diese Empfehlung wirklich, wenn man bedenkt, dass die Pandemie inzwischen in eine endemische Phase übergegangen ist?
Angepasste Impfstoffe für den Herbst
Laut Lauterbach sollen in diesem Herbst und Winter zwei angepasste Impfstoffe zur Verfügung stehen. Zunächst werde die Firma BioNtech sechs Millionen Dosen eines an die aktuell in Deutschland vorherrschende Variante JN.1 angepassten Impfstoffs liefern. Ob im Laufe des Winters ein weiterer Impfstoff benötigt werde, der an eine in den USA verbreitete Variante angepasst werden müsse, sei noch offen. Auch dann sei Deutschland vorbereitet, so Lauterbach.
Alternative Impfstoffe für Skeptiker
Für Menschen, die keinen mRNA-Impfstoff nehmen möchten, werde es auch in diesem Winter wieder Protein-Impfstoffe geben. Diese Alternative soll besonders jene ansprechen, die den neuen Technologien skeptisch gegenüberstehen. Doch ist dies wirklich eine Lösung für die breite Bevölkerung oder nur ein Tropfen auf den heißen Stein?
Kritik an der Impfstrategie der Bundesregierung
Die erneute Großbestellung von Impfstoffen zeigt einmal mehr, dass die Bundesregierung weiterhin auf eine Impfstrategie setzt, die viele Bürger skeptisch betrachten. Kritiker könnten argumentieren, dass die ständige Fokussierung auf Impfstoffe die Gesellschaft weiter spaltet und andere, möglicherweise effektivere Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung vernachlässigt werden.
Einseitige Maßnahmen statt ganzheitlicher Ansätze?
Statt Milliarden in Impfstoffe zu investieren, wäre es vielleicht sinnvoller, in die Stärkung des Gesundheitssystems, die Förderung natürlicher Immunität und die Aufklärung der Bevölkerung zu investieren. Eine gesunde Lebensweise, ausreichende Bewegung und eine ausgewogene Ernährung könnten langfristig einen größeren Beitrag zur Gesundheit der Bevölkerung leisten als die ständige Verabreichung von Impfstoffen.
Fazit: Ein umstrittener Schritt
Die Bestellung von 15 Millionen Corona-Impfstoffdosen durch das Bundesgesundheitsministerium mag auf den ersten Blick sinnvoll erscheinen, doch bleibt die Frage, ob dies wirklich der effektivste Weg ist, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen. Kritiker könnten argumentieren, dass die Bundesregierung hier erneut auf eine einseitige Strategie setzt, die langfristig mehr Schaden als Nutzen bringen könnte.
Es bleibt abzuwarten, ob die Impfstoffe tatsächlich den gewünschten Effekt erzielen werden oder ob es nicht an der Zeit ist, die Pandemiebekämpfung auf breitere, ganzheitlichere Füße zu stellen.
- Themen:
- #SPD

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik