Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü

Grüne - Nachrichten & Aktuelle Meldungen im Live Ticker

19.05.2025
23:41 Uhr

Secondhand-Boom in Deutschland: Gebrauchte Waren auf dem Vormarsch

Der Secondhand-Markt in Deutschland verzeichnet einen deutlichen Aufschwung mit einem Umsatz von 9,9 Milliarden Euro im vergangenen Jahr, was einem Plus von 7,2 Prozent entspricht. Besonders im Online-Handel haben sich die Erlöse für gebrauchte Waren seit 2019 nahezu verdoppelt, während der Neuwarenhandel mit 88,8 Milliarden Euro weiterhin den Online-Markt dominiert.
Kostenlose Edelmetall-Beratung

Wie investiere ich richtig in Gold und Silber?

Erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ein individuelles Edelmetall-Angebot passend zu Ihren finanziellen Zielen. Unsere Experten erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot basierend auf Ihren Anlagewünschen.

19.05.2025
23:31 Uhr

Kreuzfahrt-Boom trotz Klimahysterie: Reedereien erwarten Rekordgeschäft

Der internationale Kreuzschifffahrtsverband Clia prognostiziert für 2025 einen Rekord von 37,7 Millionen Kreuzfahrtpassagieren weltweit, was einem Wachstum von 9 Prozent entspricht. Nordamerika führt mit 20,5 Millionen Passagieren, während Europa mit 8,4 Millionen Urlaubern aufholt und die Karibik mit 15 Millionen Gästen das beliebteste Reiseziel bleibt.
19.05.2025
17:32 Uhr

Kulturstaatsminister Weimer: Staatliche Förderung von "Faktencheckern" gefährdet journalistische Unabhängigkeit

Der neue Kulturstaatsminister Wolfram Weimer spricht sich gegen die staatliche Finanzierung von Journalismusprojekten wie Correctiv aus, die seit 2014 Förderungen in Millionenhöhe erhielten. Er betont, dass guter Journalismus vor allem Freiheit und Unabhängigkeit brauche und stellt damit einen klaren Kontrast zur Politik seiner Vorgängerin Claudia Roth dar.
19.05.2025
16:18 Uhr

Deutschland vollzieht radikale Kehrtwende in der Atompolitik

Deutschland signalisiert unter der neuen konservativen Regierung von Bundeskanzler Merz eine Kehrtwende in der Atompolitik und wird sich nicht länger gegen die Gleichstellung von Kernkraft mit erneuerbaren Energien in der EU-Gesetzgebung stemmen. Diese Entscheidung folgt auf massive Stromausfälle in Südeuropa und markiert einen fundamentalen Wandel in der deutschen Energiepolitik.
19.05.2025
16:03 Uhr

Nestlé-Skandal in Frankreich: Systematische Vertuschung durch Regierung aufgedeckt

In Frankreich wurde ein Skandal um Nestlé Waters aufgedeckt, bei dem der Konzern jahrelang behandeltes Wasser illegal als natürliches Mineralwasser verkaufte. Die französische Regierung half aktiv bei der Vertuschung und änderte sogar Vorschriften, um die illegalen Praktiken nachträglich zu legalisieren, während der Konzern mit einer geringen Strafe von zwei Millionen Euro davonkam.
19.05.2025
14:33 Uhr

NRW rüstet auf: Verfassungsschutz erhält weitreichende neue Überwachungsbefugnisse

Der nordrhein-westfälische Verfassungsschutz erhält weitreichende neue Überwachungsbefugnisse, darunter die Möglichkeit zur Quellen-Telekommunikationsüberwachung und die Aufhebung der Altersgrenze für präventive Maßnahmen. Die Reform, die von Innenminister Herbert Reul vorgestellt wurde, beinhaltet auch verstärkte Kontrollmechanismen wie einen Richtervorbehalt für längerfristige Observationen und erweiterte Berichtspflichten.
19.05.2025
14:33 Uhr

Bundesregierung plant Abschiebungen nach Griechenland - Fokus auf "junge, arbeitsfähige Männer"

Die Bundesregierung plant verstärkt Abschiebungen von alleinstehenden, jungen Männern nach Griechenland, die dort bereits als Asylbewerber registriert waren und eigenständig nach Deutschland weiterzogen. Ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts ermöglicht diesen Kurswechsel, jedoch zeigt sich Griechenland skeptisch und fordert eine gerechte EU-Lastenteilung.
19.05.2025
14:09 Uhr

Linksextreme Gewalt eskaliert: Humboldt-Universität mit israelfeindlichen Hassparolen beschmiert

Unbekannte Täter beschmierten in der Nacht zum Montag die Fassade der Humboldt-Universität Berlin mit israelfeindlichen Parolen und Hamas-Symbolen. Der Vorfall reiht sich in eine Serie von Übergriffen ein, nachdem bereits im April pro-palästinensische Aktivisten einen Hörsaal besetzt und dabei erheblichen Sachschaden verursacht hatten.
19.05.2025
13:26 Uhr

München-Solln: Anwohner-Protest gegen Kita führt zu Flüchtlingsheim - Eigentümer kontert mit überraschendem Schachzug

Nach Anwohnerprotesten gegen eine geplante Kita in München-Solln reagiert der Eigentümer der Villa mit einem überraschenden Schachzug und beantragt stattdessen die Umnutzung zu einem Flüchtlingsheim. Der von den Grünen geführte Unterausschuss Bau und Planung signalisiert bereits seine Zustimmung für das Vorhaben, das in dem Nobelviertel für zusätzliche Spannungen sorgen dürfte.
19.05.2025
13:26 Uhr

Woke-Wahnsinn: Antike Venus-Statue aus Bundesamt verbannt - "zu sexistisch"

Eine antike Venus-Statue wurde auf Veranlassung der Gleichstellungsbeauftragten aus dem Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen entfernt, da sie als "sexistisch" eingestuft wurde. Die über 2000 Jahre alte Bronzekopie der "Venus Medici" befindet sich nun als Leihgabe im Grassi Museum Leipzig, dessen Direktor die Entscheidung scharf kritisiert.
19.05.2025
11:39 Uhr

Deindustrialisierung in Deutschland: Metall- und Elektrobranche verliert über 93.000 Arbeitsplätze

In der deutschen Metall- und Elektrobranche wurden binnen eines Jahres über 93.200 Arbeitsplätze abgebaut, was einem Rückgang von 2,4 Prozent entspricht. Die Beschäftigtenzahl sank im März auf 3,85 Millionen, wobei besonders Automobilzulieferer und metallverarbeitende Betriebe von den hohen Energiekosten betroffen sind.
19.05.2025
11:37 Uhr

Klimaaktivismus vor Gericht: Peruanischer Bauer scheitert mit Befangenheitsantrag gegen RWE-Gutachter

Das Oberlandesgericht Hamm hat einen Befangenheitsantrag eines peruanischen Landwirts gegen einen Sachverständigen im Verfahren gegen RWE abgewiesen. Der Kläger, unterstützt von Umweltorganisationen, fordert von RWE Schadenersatz für mögliche klimabedingte Schäden an seinem Grundstück in Peru, wobei die Gutachter keine akute Gefährdung in den nächsten 30 Jahren sehen.
19.05.2025
11:13 Uhr

Klimaziel-Debakel: Deutschland drohen Strafzahlungen in Milliardenhöhe

Deutschland droht aufgrund verfehlter EU-Klimaziele eine Strafzahlung von bis zu 34 Milliarden Euro, da besonders im Verkehrs- und Gebäudesektor die vorgegebenen Emissionsreduktionen nicht erreicht werden. Als Reaktion kündigte Bundesumweltminister Carsten Schneider ein neues Klimaschutzprogramm an, während Experten bereits mit Kosten von etwa 100 Euro pro Tonne CO₂ rechnen.
19.05.2025
11:13 Uhr

Deutschlands Wirtschaft am Abgrund: EU-Kommission prognostiziert Nullwachstum

Die EU-Kommission prognostiziert für Deutschland ein Nullwachstum von 0,0 Prozent im laufenden Jahr, während für die gesamte EU ein Wachstum von 1,1 Prozent erwartet wird. Besonders der deutsche Exportsektor leidet unter einem prognostizierten Einbruch von 1,9 Prozent, während die Inflation in der Eurozone auf 2,1 Prozent im Jahr 2025 sinken soll.
19.05.2025
11:11 Uhr

Wirtschaftsstandort Deutschland am Abgrund: Dramatische Investorenflucht alarmiert Experten

Deutschland verzeichnet mit nur 608 ausländischen Investitionsprojekten in 2024 den niedrigsten Stand seit 2011, was einen Rückgang von 17 Prozent zum Vorjahr bedeutet. Während andere europäische Länder wie Spanien und Polen Zuwächse verbuchen, ist die Zahl der Investitionsprojekte in Deutschland seit 2017 um 46 Prozent eingebrochen, wobei hohe Steuern, Energiekosten und Bürokratie als Hauptgründe genannt werden.
Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“