
Chinas Immobilienkrise verursacht eine der schlimmsten Wochen des Jahres auf den globalen Kreditmärkten
Die Unternehmensanleihen weltweit befinden sich auf dem Weg zu einer ihrer schlimmsten Wochen in diesem Jahr, getroffen von der eskalierenden Immobilienkrise in China und steigenden Ausfällen in den USA, während die Federal Reserve ihren Kurs der Zinserhöhungen beibehält.
Die Renditeaufschläge auf asiatische Investment-Grade-Dollar-Anleihen dürften in dieser Woche um mehr als 10 Basispunkte steigen, das ist der größte Anstieg seit den Turbulenzen im US-Bankensektor im März, obwohl Kredit-Händler am Freitag einen kleineren Anstieg von 1 bis 2 Basispunkten verzeichneten.
Weltweit haben Unternehmensanleihen seit Wochenbeginn auf Basis des Gesamtertrags ,9% verloren und steuern auf ihre schlimmste Woche seit Mai zu, wie ein Bloomberg-Index zeigt.
Chinas Immobilienkrise: Ein Dorn im Auge der Weltwirtschaft
Die Immobilienkrise in China ist ein weiteres Beispiel dafür, wie die Entscheidungen einer Regierung Auswirkungen auf die Weltwirtschaft haben können. Die eskalierende Situation hat dazu geführt, dass Unternehmensanleihen weltweit eine der schlimmsten Wochen des Jahres erleben.
Die Tatsache, dass die Federal Reserve ihren Kurs der Zinserhöhungen beibehält, trotz der steigenden Ausfälle in den USA, wirft Fragen auf. Ist es wirklich klug, in einer Zeit, in der die Wirtschaft bereits unter Druck steht, die Zinsen zu erhöhen? Sollte die Federal Reserve nicht eher eine unterstützende Rolle einnehmen, um die Wirtschaft zu stabilisieren?
Die Auswirkungen auf Deutschland
Die Auswirkungen dieser globalen Entwicklung auf Deutschland sind noch unklar. Es ist jedoch zu erwarten, dass auch deutsche Unternehmen, die in China tätig sind oder Geschäftsbeziehungen mit chinesischen Unternehmen unterhalten, die Auswirkungen zu spüren bekommen. Es bleibt abzuwarten, wie die deutsche Wirtschaft auf diese Entwicklung reagieren wird.
Es ist wichtig, sich an solchen Beispielen zu erinnern, dass Edelmetalle wie Gold und Silber eine wichtige Rolle als sicherer Hafen in Krisenzeiten spielen können. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit können sie eine stabile Anlageoption darstellen und dazu beitragen, das Vermögen vor Verlusten zu schützen.
Fazit
Die aktuelle Situation auf den globalen Kreditmärkten zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, ein diversifiziertes Portfolio zu haben und in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit auf sichere Anlagen wie Edelmetalle zu setzen. Die deutsche Wirtschaft und insbesondere deutsche Anleger sollten diese Entwicklung genau beobachten und gegebenenfalls ihre Anlagestrategie anpassen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik