
Chinas Technologie-Offensive: USA droht dramatischer Machtverlust im globalen Wettbewerb
Die Vereinigten Staaten stehen vor einer ernsten Herausforderung ihrer globalen Vormachtstellung. Ein aktueller Kongressbericht zeichnet ein alarmierendes Bild: Chinas ehrgeizige Industriestrategie "Made in China 2025" entwickelt sich zu einer ernsthaften Bedrohung für die technologische Führungsposition der USA. Besonders in den Bereichen künstliche Intelligenz und Robotik habe das kommunistische Regime unerwartete Fortschritte erzielt.
Dramatische Warnsignale aus Washington
Die US-China Economic and Security Review Commission schlägt Alarm: Die industrielle Revolution 4.0 droht den Vereinigten Staaten zu entgleiten. Während die Biden-Administration sich vorrangig mit Gender-Themen und klimaideologischen Experimenten beschäftigt, baut China seine technologische Macht systematisch aus. Bereits 86 Prozent der ursprünglich gesteckten Ziele des "Made in China 2025"-Programms seien erreicht worden.
Gefährliche Abhängigkeit von China
Besonders brisant: Die amerikanische Verteidigungsindustrie ist mittlerweile in kritischen Bereichen von chinesischen Zulieferungen abhängig. Von seltenen Erden über Hochleistungselektronik bis hin zu Komponenten für Waffensysteme - die strategische Abhängigkeit vom kommunistischen Regime wächst beständig. Eine Entwicklung, die an die fatale Energieabhängigkeit Deutschlands von Russland erinnert.
Innovationskraft unterschätzt
Liza Tobin, Geschäftsführerin der Beratungsfirma Garnaut Global, räumt mit einem lang gehegten Vorurteil auf: "Peking hat den Mythos zerstört, China könne nur Technologie kopieren und stehlen." Die Realität zeige ein anderes Bild - China entwickele sich zum ernstzunehmenden Innovationstreiber.
"Wir sind nicht vorbereitet auf einen längeren Konflikt mit unserem wichtigsten strategischen Rivalen", warnt Tobin in ihrer schriftlichen Stellungnahme.
Handlungsbedarf für den Westen
Die Experten empfehlen dringend eine Verstärkung der technologischen Zusammenarbeit zwischen den westlichen Verbündeten. Während China gezielt seine nationale Strategie verfolgt, verliert sich der Westen in ideologischen Grabenkämpfen und gesellschaftlichen Spaltungsdebatten. Eine Entwicklung, die den technologischen Vorsprung Chinas weiter zu vergrößern droht.
Die Zeit drängt: Während in westlichen Nationen oft ideologische Debatten die Oberhand gewinnen, setzt China konsequent auf technologischen Fortschritt und wirtschaftliche Stärke. Eine Entwicklung, die das globale Machtgefüge nachhaltig verschieben könnte - zu Ungunsten der westlichen Wertegemeinschaft.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik