
Der Niedergang der Schweiz: Globale Abkommen bedrohen nationale Souveränität
Das Jahr 2024 könnte als das Jahr der globalen Verträge in die Geschichte eingehen. Im Mai verhandelten die Mitgliedstaaten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) über den Pandemiepakt und die neuen Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV). Während die Abstimmung über den Pandemiepakt auf das nächste Jahr verschoben wurde, fand die Revision der IGV eine Mehrheit. Mitte August verabschiedete die UNO-Generalversammlung den Überwachungspakt, und im September steht der globale Zukunftspakt vor der Tür.
Grundrechtsfeindliche Abkommen
All diese internationalen Abkommen haben zwei Dinge gemeinsam: Sie sind hochgradig grundrechtsfeindlich und verletzen die Souveränität der Staaten. Dies ist die Hauptursache für den Niedergang der Schweiz. Die Eidgenossenschaft, einst ein Symbol für Unabhängigkeit und direkte Demokratie, sieht sich nun mit einer Reihe von Verträgen konfrontiert, die ihre nationale Souveränität untergraben könnten.
Die WHO und ihre Macht
Die Verhandlungen der WHO über den Pandemiepakt und die neuen Internationalen Gesundheitsvorschriften werfen ernsthafte Fragen auf. Kritiker befürchten, dass diese Regelungen die nationalen Gesundheitsbehörden entmachten und der WHO zu viel Kontrolle über die Gesundheitspolitik der Mitgliedstaaten geben könnten. Die Schweiz, die stets stolz auf ihre föderale Struktur und ihre Unabhängigkeit war, könnte durch diese Abkommen erheblich beeinträchtigt werden.
UNO-Überwachungspakt
Der im August verabschiedete Überwachungspakt der UNO ist ein weiteres Beispiel für die zunehmende Macht internationaler Organisationen. Dieser Pakt sieht umfassende Überwachungsmaßnahmen vor, die tief in die Privatsphäre der Bürger eingreifen könnten. Die Schweiz, die einst als Bastion der Freiheit und des Datenschutzes galt, steht nun vor der Herausforderung, ihre Bürger vor den Auswirkungen dieses Paktes zu schützen.
Der globale Zukunftspakt
Im September steht der globale Zukunftspakt zur Debatte. Auch dieser Pakt wird als grundrechtsfeindlich und staatsfeindlich kritisiert. Er könnte weitreichende Konsequenzen für die nationale Souveränität haben und die Fähigkeit der Schweiz, eigenständige Entscheidungen zu treffen, erheblich einschränken.
Was bedeutet das für die Schweiz?
Die zunehmende Anzahl internationaler Abkommen, die die Souveränität der Staaten untergraben, stellt die Schweiz vor enorme Herausforderungen. Die Eidgenossenschaft muss sich entscheiden, ob sie ihre Unabhängigkeit und ihre traditionellen Werte verteidigen oder sich dem Druck internationaler Organisationen beugen will. Diese Entscheidung wird nicht nur die Zukunft der Schweiz, sondern auch die Zukunft ihrer Bürger und ihrer demokratischen Institutionen bestimmen.
Es bleibt abzuwarten, wie die Schweiz auf diese Bedrohungen reagieren wird. Eines ist jedoch sicher: Die Verteidigung der nationalen Souveränität wird in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle in der politischen Debatte spielen.
- Themen:
- #Umfragen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik