
Der Vatikan bekräftigt seine Ablehnung gegenüber Geschlechtsumwandlungen und Gender-Theorie
In einer Zeit, in der die Grenzen der Geschlechter immer fließender erscheinen und die Gender-Theorie in der westlichen Welt zunehmend an Einfluss gewinnt, setzt der Vatikan ein klares Zeichen der Tradition und Beständigkeit. In seiner jüngsten Veröffentlichung, der Erklärung "Dignitas Infinita", positioniert sich der Heilige Stuhl entschieden gegen Geschlechtsumwandlungen und die sogenannte woke Gender-Theorie. Die kirchliche Lehrautorität sieht darin eine ernsthafte Bedrohung der Menschenwürde und des göttlichen Schöpfungsplans.
Ein göttliches Geschenk und die Versuchung, sich zum Gott zu erheben
Das Leben, so der Vatikan, sei ein göttliches Geschenk und müsse als solches von der Empfängnis bis zum natürlichen Lebensende geschützt werden. Der Drang nach persönlicher Selbstbestimmung, der die Grundwahrheit des Lebens als Geschenk ignoriert, wird als eine moderne Form der Hybris betrachtet, die den Menschen in direkte Konkurrenz zu Gott stellt.
Die unauflösbare sexuelle Differenz
Die Erklärung adressiert auch die Vorstellung, dass es mehr als zwei Geschlechter gäbe, und unterstreicht die Wichtigkeit des unauflösbaren sexuellen Unterschieds zwischen Mann und Frau. Jegliche Versuche, diesen Unterschied zu verschleiern, werden abgelehnt. Der Vatikan appelliert an die Anerkennung und Akzeptanz dieser Gegensätzlichkeit als Voraussetzung für die Entdeckung der eigenen Identität und Würde.
Die Würde des Menschen und die Ablehnung der Leihmutterschaft
Ebenso kritisch sieht der Vatikan die Praktiken der Leihmutterschaft und Abtreibung. Leihmutterschaft wird als Instrumentalisierung des Mutterleibes und als schwere Verletzung der Würde von Frau und Kind verurteilt. Abtreibung wird als direkte Vernichtung unschuldigen menschlichen Lebens in der frühesten Phase seiner Entwicklung angesehen.
Die klare Haltung des Papstes
Papst Franziskus selbst hat sich bereits zuvor kritisch gegenüber der Genderideologie geäußert, indem er diese als die "größte Bedrohung der Gegenwart" bezeichnete. Seine Worte unterstreichen die Sorge um eine Homogenisierung der Gesellschaft, die die einzigartigen Unterschiede zwischen den Geschlechtern ignoriert.
Positive Resonanz aus Deutschland
Georg Bätzing, der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, begrüßte die Stellungnahme aus Rom und bezeichnete sie als "höchst begrüßenswert". Dies spiegelt die Zustimmung wider, die die Erklärung "Dignitas Infinita" in Teilen der katholischen Welt findet.
Die deutliche Sprache des Vatikan zeigt, dass trotz der Veränderungen in der Gesellschaft und den Angriffen auf traditionelle Werte, die katholische Kirche standhaft an ihren Grundüberzeugungen festhält. In einer Zeit, in der der Druck auf Institutionen wächst, sich dem Zeitgeist anzupassen, erinnert der Vatikan daran, dass es Werte gibt, die unveränderlich und ewig sind. Während die Kirche offen für Dialog und Verständnis ist, bleiben ihre Lehren und Prinzipien unerschütterlich und bieten somit einen Anker in den stürmischen Gewässern der Moderne.
Die Erklärung "Dignitas Infinita" ist daher nicht nur eine Verteidigung der kirchlichen Lehre, sondern auch ein Aufruf an die Gesellschaft, die Würde des Menschen und die Ordnung der Schöpfung zu respektieren und zu bewahren. Es ist ein Bekenntnis zu den unveränderlichen Wahrheiten, die den Kern des menschlichen Daseins und Zusammenlebens ausmachen.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik