
Deutschlands Visionär der Augenoptik: Günther Fielmann verlässt die Bühne des Lebens
Ein Titan der deutschen Wirtschaftsgeschichte, Günther Fielmann, ist nicht mehr unter uns. In stiller Trauer verkündete die Fielmann-Gruppe das Ableben ihres Gründers und langjährigen Leiters, der am Mittwoch im Alter von 84 Jahren in seinem Heimatort Lütjensee in Schleswig-Holstein friedlich entschlafen ist. Sein Tod hinterlässt eine Lücke, die weit über die Grenzen des Unternehmens hinausreicht.
Ein Pionier, der die Brille zum Modeartikel erhob
Die Nachricht von Günther Fielmanns Tod hallt nach. Ein Mann, der nicht nur als Geschäftsmann, sondern auch als Philanthrop und Öko-Landwirt Akzente setzte, hat die Welt verlassen. Mit einer visionären Kraft veränderte er das Geschäft mit den Brillen in Deutschland grundlegend und prägte damit eine ganze Industrie. Fielmann machte die Brille zum erschwinglichen Modeartikel für jedermann und schuf damit ein Imperium, das heute mit 977 Filialen in Europa und darüber hinaus eine marktbeherrschende Stellung einnimmt.
Die Fielmann AG - Ein Gigant der Optikbranche
Die Zahlen sprechen für sich: Mehr als 22.000 Beschäftigte, 27 Millionen Kunden und ein Jahresumsatz von fast 1,8 Milliarden Euro im Jahr 2022. Das ist die Bilanz eines Unternehmens, das Günther Fielmann aus dem Nichts erschuf und zu einem Synonym für Qualität und Kundennähe in der Augenoptik machte. Ein Leuchtturm der deutschen Wirtschaft, der zeigt, wie mit unternehmerischem Geschick und einer klaren Kundenorientierung Erfolgsgeschichte geschrieben wird.
Ein Erbe, das weiterlebt
Obwohl sich Günther Fielmann bereits 2019 aus dem aktiven Geschäftsleben zurückzog und die Leitung des Unternehmens in die Hände seines Sohnes Marc legte, bleibt sein Erbe unberührt. Sein Engagement für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung, wie etwa die Beteiligung der Mitarbeiter am Unternehmen oder die jährliche Pflanzung eines Baumes für jeden Angestellten, zeugen von einem Unternehmergeist, der weit über Profitdenken hinausging.
Ein Leben für die Gemeinschaft
Günther Fielmann verstand es, seinen Erfolg mit der Gesellschaft zu teilen. Seine Spenden für Bildung, Wissenschaft, Kultur sowie Ökologie und Naturschutz sind Beispiele seines tiefen Verständnisses von sozialer Verantwortung. Mit der Renovierung des Schlosses Plön und der dortigen Ausbildung von Augenoptikern setzte er Maßstäbe in der Förderung von Fachkräften.
Ein Abschied, der zum Nachdenken anregt
Der Tod eines solchen Mannes sollte uns alle innehalten lassen. In einer Zeit, in der die deutsche Wirtschaft mehr denn je visionäre Führung und nachhaltige Unternehmensphilosophien braucht, verlieren wir mit Günther Fielmann eine Persönlichkeit, die beides verkörperte. Mark Binz, der Aufsichtsratsvorsitzende der Fielmann Group, ehrt ihn als "Jahrhundert-Unternehmer und Visionär", dessen Lebenswerk uns alle inspirieren sollte, im Sinne des Gemeinwohls zu handeln und zu wirtschaften.
Die Anteilnahme und das Mitgefühl der gesamten Belegschaft und der treuen Kundschaft gelten der Familie Fielmann. Günther Fielmanns Vermächtnis wird in den Herzen der Menschen und in der Fortführung seines Lebenswerkes weiterleben. Sein Abschied mahnt uns, dass echte Werte und ein Streben nach dem Wohl der Gemeinschaft niemals in Vergessenheit geraten dürfen. Ruhe in Frieden, Günther Fielmann.
- Themen:
- #Übernahmen-Fussion

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik