
Deutschlands Wirtschaft im freien Fall: Rezession hält an
Die deutsche Wirtschaft befindet sich weiterhin in einer Abwärtsspirale. Die Industrieproduktion geht so stark zurück wie seit drei Jahren nicht mehr und der Einkaufsmanagerindex fällt ins Bodenlose. Experten befürchten das Schlimmste. Bundeskanzler Olaf Scholz' versprochenes "Wirtschaftswunder" bleibt aus.
Kein Licht am Ende des Tunnels
Im dritten Quartal kommt die deutsche Wirtschaft nicht aus dem Tief. Der Einkaufsmanagerindex für die gesamte Privatwirtschaft ist im Juli überraschend stark um 2,3 auf 48,3 Punkte gefallen. Dies teilte der Finanzdienstleister S&P Global mit, der die Erhebung monatlich durchführt. Ökonomen hatten nur einen Rückgang von 50,6 auf 50,3 Zähler erwartet.
"Die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Wirtschaft in der zweiten Jahreshälfte in einer Rezession befindet, ist gestiegen", sagte der Chefvolkswirt der Hamburg Commercial Bank, Cyrus de la Rubia. "Das ist ein schlechter Start in das dritte Quartal für die deutsche Volkswirtschaft."
Export-Wirtschaft auf Corona-Niveau
Insbesondere die Export-Wirtschaft leidet. Bei diesen Unternehmen sank der Einkaufsmanagerindex auf den niedrigsten Stand seit mehr als drei Jahren. Damals, im Mai 202, hatten die Corona-Maßnahmen weltweit die Konjunktur lahmgelegt.
Da Deutschland die größte Volkswirtschaft in der EU stellt, hat das deutsche Tief auch Auswirkungen auf die gesamte Europäische Union. "Die Europäische Zentralbank wird ihre optimistische Wachstumsprognose für das zweite Halbjahr deutlich senken müssen", sagte Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer.
Politische Versprechen bleiben unerfüllt
Noch im Mai hatte Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) versprochen, dass die "grüne Transformation" ein "Wirtschaftswunder" auslöse. Stattdessen trüben sich die Aussichten verschärft ein. Die Politik der aktuellen Ampelregierung, insbesondere der Grünen, scheint die erwarteten Wirtschaftsimpulse nicht zu liefern. Stattdessen stehen wir vor einer weiteren Rezession, während die Politik untätig bleibt.
Es bleibt abzuwarten, wie die Regierung auf diese alarmierenden Zahlen reagieren wird. Doch eines ist klar: Es bedarf dringender Maßnahmen, um die deutsche Wirtschaft wieder auf Kurs zu bringen. Ansonsten könnte die derzeitige Rezession noch lange anhalten und die finanziellen Auswirkungen für die Bürgerinnen und Bürger Deutschlands noch gravierender werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik