
Die fragwürdige Allianz zwischen der Deutschen Bank und Donald Trump
Die Deutsche Bank, eine der größten Banken Deutschlands, hat in der Vergangenheit eine Schlüsselrolle in der finanziellen Karriere des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump gespielt. Dies enthüllt eine tiefgreifende Recherche, die aufzeigt, wie die Bank Trump vor dem finanziellen Ruin bewahrte und damit indirekt seinen Aufstieg zum Präsidenten ermöglichte.
Trump Towers und der Wendepunkt
Die 1980er Jahre markierten den Höhepunkt von Trumps Immobilienimperium mit Projekten wie dem berühmten Trump Tower in Manhattan. Sein Buch "The Art of the Deal" wurde zum Bestseller. Doch das Blatt sollte sich wenden. In den frühen 90ern geriet Trump, vor allem durch fehlgeschlagene Casino-Projekte, tief in die Schulden. Mit fast 900 Millionen Dollar in der Kreide, wandte sich Trump an die Deutsche Bank – eine Entscheidung, die weitreichende Folgen haben sollte.
Die Deutsche Bank als finanzieller Retter
Als Trump von anderen Banken abgewiesen wurde, sah die Deutsche Bank eine Chance, sich im US-Markt zu etablieren, und bot dem umstrittenen Magnaten eine finanzielle Lebensader. Ab 1998 gewährte die Bank Trump Kredite in Millionenhöhe, um seine ambitionierten Immobilienprojekte zu unterstützen. Trotz der Finanzkrise 2008, die Trump erneut in finanzielle Schwierigkeiten brachte, hielt die Deutsche Bank an der Beziehung fest.
Rechtsstreitigkeiten und fragwürdige Geschäftspraktiken
Als Trump seinen Kreditverpflichtungen nicht nachkam, verklagte er die Deutsche Bank auf drei Milliarden US-Dollar Schadenersatz, weil er sie für die Finanzkrise mitverantwortlich machte. Der Prozess endete mit einer Strafe von 40 Millionen US-Dollar gegen Trump, doch die Geschäftsbeziehung litt erstaunlicherweise kaum darunter. Berichte deuten darauf hin, dass Trump sein Privatvermögen überbewertet haben könnte, um bessere Kreditkonditionen zu erhalten – ein Vorwurf, der später zu Betrugsermittlungen führte.
Das Ende einer umstrittenen Partnerschaft
Die Ereignisse um den Sturm auf das Kapitol im Januar 2021, bei dem Trump seine Anhänger anstachelte und mehrere Menschen starben, führten schließlich zum Bruch zwischen der Deutschen Bank und Trump. Zu diesem Zeitpunkt schuldete Trump der Bank etwa 300 Millionen US-Dollar, und obwohl die genauen Rückzahlungsbedingungen unklar bleiben, markierte der Vorfall das Ende einer beispiellosen finanziellen Allianz.
Fazit
Die Beziehung zwischen Donald Trump und der Deutschen Bank wirft ein Schlaglicht auf die Schattenseiten des Finanzwesens, in denen manchmal fragwürdige Entscheidungen im Namen des Profits getroffen werden. Dieser Fall zeigt, wie eine große deutsche Bank bereit war, erhebliche Risiken einzugehen und dabei ethische und wirtschaftliche Bedenken zu übersehen, um einen Fuß in den amerikanischen Markt zu bekommen. Es bleibt die Frage, welche Lehren aus dieser Geschichte gezogen werden und wie sich dies auf die zukünftige Geschäftspraxis der Deutschen Bank auswirken wird.
- Themen:
- #Banken
- #Immobilien
- #Insolvenzen

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik