
Die Riester-Rente: Ein Desaster für Millionen Deutsche
Die Riester-Rente, einst als Hoffnungsträger der privaten Altersvorsorge gefeiert, steht heute vor einem Scherbenhaufen. Millionen Deutsche haben ihre Verträge gekündigt und damit das Vertrauen in dieses staatlich geförderte Modell verloren. Eine aktuelle Analyse des Internetportals Finanztip, die der "Süddeutschen Zeitung" vorab vorlag, zeigt das ganze Ausmaß des Niedergangs.
Massive Kündigungswelle
Die Untersuchung von Finanztip offenbart, dass bis Ende 2023 von den ursprünglich 20,1 Millionen abgeschlossenen Riester-Verträgen bereits 4,6 Millionen gekündigt wurden. Diese Entwicklung ist alarmierend, da die Kündigung eines Riester-Vertrags mit erheblichen Kosten verbunden ist. Die Versicherten müssen die erhaltene staatliche Förderung und die Steuervorteile zurückzahlen, was im Schnitt der vergangenen drei Jahre fast 1900 Euro pro Vertrag ausmachte.
Warum die Riester-Rente scheitert
Hermann-Josef Tenhagen, Geschäftsführer von Finanztip, bezeichnete die Riester-Rente gegenüber der "Süddeutschen Zeitung" als ein "Desaster". Trotz der massiven staatlichen Förderung sei das Modell nicht in der Lage, eine ausreichende Altersvorsorge zu bieten. Viele Menschen zahlen nicht mehr in ihre Verträge ein und müssen sich deshalb im Alter auf Riester-Kleinstrenten einstellen, die kaum mehr als ein mickriges Taschengeld bieten.
Politische Versäumnisse und die Folgen
Die Riester-Rente steht seit Jahren in der Kritik. Doch anstatt notwendige Reformen durchzuführen, wurde das Modell weiterhin mit Steuergeldern "gefüttert", wie Tenhagen es ausdrückt. Diese politische Ignoranz hat dazu geführt, dass viele Bürger das Vertrauen in die staatlich geförderte Altersvorsorge verloren haben. Die Bundesregierung muss sich die Frage gefallen lassen, warum sie an einem offensichtlich gescheiterten Modell festhält, anstatt alternative Lösungen zu fördern.
Die Konsequenzen für die Betroffenen
Die Kündigung der Riester-Verträge hat nicht nur finanzielle Verluste für die Versicherten zur Folge, sondern auch weitreichende Konsequenzen für ihre Altersvorsorge. Wer heute seinen Riester-Vertrag kündigt, muss im Alter mit deutlich geringeren Rentenansprüchen rechnen. Dies könnte in der Zukunft zu einer erhöhten Altersarmut führen, da die gesetzliche Rente allein oft nicht ausreicht, um den Lebensstandard zu sichern.
Fazit: Ein Weckruf für die Politik
Die massive Kündigungswelle bei der Riester-Rente sollte ein Weckruf für die deutsche Politik sein. Es ist an der Zeit, die Fehler der Vergangenheit einzugestehen und neue, nachhaltige Modelle für die private Altersvorsorge zu entwickeln. Die Bürger verdienen eine verlässliche und transparente Altersvorsorge, die ihnen im Alter ein würdiges Leben ermöglicht. Die Riester-Rente hat in dieser Hinsicht versagt und muss dringend durch bessere Alternativen ersetzt werden.
Es bleibt zu hoffen, dass die Verantwortlichen in der Politik endlich handeln und die notwendigen Reformen einleiten, um das Vertrauen der Bürger in die private Altersvorsorge wiederherzustellen. Denn nur durch eine starke und verlässliche Altersvorsorge kann die Zukunft der deutschen Gesellschaft gesichert werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik