Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
200.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
29.08.2025
09:42 Uhr

Explosiver Dreiecksstreit: Warum Polen der Ukraine mit EU-Veto droht – und deutsche Medien schweigen

Während deutsche Medien ihre Leser im Dunkeln lassen, eskaliert zwischen der Ukraine, Polen und Ungarn ein Konflikt, der die Bruchlinien der europäischen Politik offenlegt. Was als Streit über Öl-Pipelines begann, entpuppt sich als fundamentaler Kampf um historische Wahrheiten und nationale Identitäten – mit Nazi-Symbolen im Zentrum der Auseinandersetzung.

Der Pipeline-Krieg als Auslöser

Die Ukraine beschießt seit Wochen gezielt die Druschba-Pipeline auf russischem Territorium, die Ungarn und die Slowakei mit Öl versorgt. Budapest spricht von einem direkten Angriff auf die ungarische Energiesouveränität. Die Reaktion aus Kiew trieft vor Zynismus: Ungarn solle sich doch andere Lieferanten suchen, Russland sei eben unzuverlässig. Dass nicht Moskau, sondern Kiew selbst die Lieferungen sabotiert, scheint in dieser verdrehten Logik keine Rolle zu spielen.

Die EU lässt Kiew gewähren – vermutlich freut man sich in Brüssel sogar insgeheim über jeden Schlag gegen russische Infrastruktur. Diese stillschweigende Billigung ermutigt die Ukraine zu immer dreisteren Aktionen. Ein gefährliches Spiel, das die Energiesicherheit ganzer EU-Staaten aufs Spiel setzt.

Polens überraschende Kehrtwende

Bes

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen