
FC Bayerns Trainerkarussell: Alonso-Wechsel nahezu ausgeschlossen, de Zerbi im Gespräch
Die Suche nach einem neuen Trainer für den FC Bayern München nimmt eine unerwartete Wendung. Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat in einem aktuellen Interview mit "BR24" eingestanden, dass ein Wechsel von Xabi Alonso, dem aktuellen Trainer von Bayer Leverkusen, zum Rekordmeister "wahrscheinlich unmöglich" sei.
Hoeneß, der die Geschicke des Vereins von 1979 bis 2009 als Manager und anschließend bis 2019 als Präsident leitete, äußerte sich zum möglichen Transfer des hochgeschätzten Alonso, der seit dem 5. Oktober 2022 bei Leverkusen das Ruder in der Hand hält. "Ich persönlich, wir alle, schätzen den Xabi Alonso extrem, aber Sie dürfen ja nicht vergessen, der trainiert jetzt bei einem Verein, der gerade dabei ist, Deutscher Meister zu werden", so Hoeneß.
Die Treue Alonsos zu seinem aktuellen Verein und der Erfolg, den er dort genießt, scheinen die Chancen auf einen Wechsel an die Säbener Straße erheblich zu schmälern. "Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass er, so wie ich ihn kennen und schätzen gelernt habe, eher geneigt ist, da noch weiterzumachen, weil er das jetzt nicht, sagen wir mal, zurücklassen will", führte Hoeneß weiter aus.
Roberto de Zerbi als mögliche Alternative
Die Führungsetage des FC Bayern, allen voran der neue Sport-Vorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund, scheinen jedoch bereits einen Plan B zu haben. Als Top-Alternative wird Roberto de Zerbi gehandelt, der aktuell beim Premier-League-Klub Brighton unter Vertrag steht und dort mit einem kontrollierten und dominanten Fußballstil auf sich aufmerksam gemacht hat.
Nach Informationen der SPORT BILD soll Eberl bereits ein Gespräch mit de Zerbi geführt und das grundsätzliche Interesse des FC Bayern hinterlegt haben. De Zerbi, dessen Vertrag bei Brighton bis 2026 läuft, könnte durch eine Ausstiegsklausel von 14 Millionen Euro den Verein vorzeitig verlassen.
Die Philosophie zählt
Es ist ein offenes Geheimnis, dass der FC Bayern München großen Wert auf eine klare und erfolgreiche Spielphilosophie legt. De Zerbi, der Brighton in der vergangenen Saison auf den sechsten Platz der Premier-League-Tabelle führte, könnte mit seiner Vision und seinem Ansatz genau in das Beuteschema des deutschen Rekordmeisters passen.
Während die Fans und Experten spekulieren, wie die Zukunft an der Seitenlinie des FC Bayern aussehen könnte, zeigt sich einmal mehr, dass der Verein nicht nur auf dem Platz, sondern auch auf dem Trainermarkt höchste Ansprüche stellt. Die Entscheidung, wer das nächste Kapitel in der erfolgreichen Geschichte des Klubs schreibt, dürfte in den kommenden Wochen mit Spannung erwartet werden.
Kritische Stimmen zur aktuellen Vereinspolitik
Die aktuelle Situation beim FC Bayern wirft jedoch auch kritische Fragen auf. Wie kann es sein, dass ein Verein von solchem Kaliber in eine solche Situation gerät, in der die Trainerfrage derart kurzfristig und mit Unsicherheit behaftet ist? Es scheint, als würde die Vereinsführung die Bedeutung einer langfristigen und nachhaltigen Planung unterschätzen – ein Fehler, der einem Spitzenverein unwürdig ist.
Es bleibt abzuwarten, ob die Verantwortlichen des FC Bayern aus dieser Situation die richtigen Schlüsse ziehen und eine Entscheidung treffen, die nicht nur kurzfristig Erfolg verspricht, sondern auch langfristig die Stabilität und Philosophie des Vereins stärkt.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik