
FDP plant angeblich Austritt aus der Ampel-Koalition nach Wahlschlappe im Osten
Die jüngsten Wahlergebnisse im Osten Deutschlands haben die Spannungen innerhalb der Ampel-Koalition erheblich verschärft. Insbesondere die FDP, die bei den Wahlen eine deutliche Niederlage einstecken musste, scheint nun konkrete Pläne für einen Austritt aus der Koalition zu schmieden. Einem Medienbericht zufolge soll bereits ein konkreter Termin für das Ende der Ampel im Raum stehen.
Unmut in der FDP wächst
Innerhalb der FDP wächst der Unmut über die aktuelle Regierungskonstellation. Immer mehr Parteimitglieder sprechen sich offen für ein Ende der Ampel-Koalition aus. Laut Informationen der „Bild“-Zeitung wird in den Führungsgremien der Partei bereits intensiv über ein Ausstiegsszenario diskutiert. Der 14. November scheint dabei als entscheidendes Datum im Fokus zu stehen.
Haushaltsverabschiedung als Schlüsselmoment
An diesem Tag soll die Ampel-Koalition den Haushalt für das Jahr 2025 in der sogenannten „Bereinigungssitzung“ endgültig festlegen. Zwei Wochen später wäre die Verabschiedung des Haushalts im Bundestag geplant. Unter den führenden Liberalen herrscht daher die Überzeugung: Will die FDP die Ampel tatsächlich verlassen, muss das vor dem 14. November geschehen, spätestens jedoch bis zum 29. November.
Strategische Überlegungen der FDP
Ein Austritt nach der Verabschiedung des Haushalts ergäbe für die FDP keinen Sinn mehr. Kanzler Olaf Scholz könnte dann relativ unkompliziert mit den Grünen als Minderheitsregierung weitermachen und die FDP-Minister durch eigene Personen ersetzen. Für die Liberalen wäre dies ein Verlust der Macht – ein Schreckensszenario. Zudem hätten die FDP-Minister im Falle eines Austritts vor der Haushaltsverabschiedung keinen Anspruch auf eine Pension, da die Legislaturperiode noch nicht beendet ist.
Hoffnungen und Risiken
Viele Liberale hoffen, dass ohne einen beschlossenen Haushalt für 2025 und ohne die FDP Scholz nicht lange weiterregieren kann. Eine rot-grüne Minderheitsregierung hätte für viele Projekte keine Mehrheit. Die Hoffnung der FDP ist, dass es zu Neuwahlen kommen könnte. Die nächsten Wochen werden entscheidend sein. Alle Blicke richten sich auf mögliche Konflikte, bei denen sich insbesondere SPD und FDP unversöhnlich gegenüberstehen könnten, um einen nachvollziehbaren Grund für den Ausstieg aus der Koalition zu finden.
Explosionsgefahr bei zentralen Themen
Die größte Explosionsgefahr laut FDP-Kreisen besteht bei den Themen Rente, Migration und Haushalt. Diese Themen könnten in den kommenden Wochen zu erheblichen Spannungen innerhalb der Koalition führen und letztlich den Austritt der FDP aus der Regierung rechtfertigen.
Die politische Landschaft in Deutschland steht vor einer potenziellen Umwälzung. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die FDP tatsächlich den Mut aufbringt, die Ampel-Koalition zu verlassen, und welche Konsequenzen dies für die deutsche Politik haben wird.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik