
Gewalttätiger Auftakt beim Notting Hill Carnival in London
Der diesjährige Notting Hill Carnival in London hat einen erschreckend gewalttätigen Beginn erlebt. Am sogenannten «Family Day» kam es zu mehreren Messerattacken, bei denen drei Menschen verletzt wurden. Zusätzlich wurden 15 Polizeibeamte angegriffen und insgesamt 90 Personen festgenommen, wie die Metropolitan Police mitteilte.
Messerattacken und Verletzte
Nach Angaben der Polizei wurde eine 32-jährige Frau in lebensbedrohlichem Zustand ins Krankenhaus eingeliefert. Ein 29-jähriger Mann erlitt nicht lebensgefährliche Verletzungen und wurde ebenfalls medizinisch versorgt. Der Zustand eines weiteren Opfers, eines 24-jährigen Mannes, ist derzeit noch unbekannt.
Polizeipräsenz und Festnahmen
Trotz der hohen Zahl an Festnahmen und der starken Polizeipräsenz steht die Polizei in der Kritik. Ein pensionierter Hauptkommissar des Scotland Yard äußerte gegenüber dem Daily Telegraph, dass die Beamten zögern würden, während der Veranstaltung einzugreifen. Angeblich befürchteten sie, als rassistisch bezeichnet zu werden. Diese Zurückhaltung könnte laut Kritikern dazu führen, dass die Gewalt bei solchen Veranstaltungen nicht eingedämmt wird.
Historische Gewaltproblematik
Der Notting Hill Carnival, eines der ältesten Straßenfeste Großbritanniens, feiert die karibische Kultur mit farbenfrohen Paraden, Tanz und Musik. Doch die Veranstaltung war in der Vergangenheit immer wieder von Gewalt überschattet. Im Jahr 2023 kam es zu acht Messerstechereien und 275 Festnahmen. Diese wiederkehrenden Vorfälle werfen Fragen über die Sicherheitsmaßnahmen und die Effektivität der Polizeiarbeit auf.
Kritik an Polizeiarbeit
Der pensionierte Hauptkommissar Mike Neville behauptete, dass die Polizei in Großbritannien nach einer Art Zwei-Klassen-System arbeite. Diese Theorie besagt, dass bestimmte Veranstaltungen wie der Notting Hill Carnival anders behandelt würden als beispielsweise Fußballspiele. Neville stellte die provokante Frage, ob solche Verhaltensweisen bei anderen Events toleriert würden oder ob diese Veranstaltungen schlichtweg verboten würden.
Fazit und Ausblick
Die jüngsten Ereignisse beim Notting Hill Carnival werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, vor denen die Polizei in multikulturellen und hochsensiblen Umfeldern steht. Die Bedenken über eine mögliche Zurückhaltung der Beamten aus Angst vor Rassismusvorwürfen könnten weitreichende Auswirkungen auf die öffentliche Sicherheit haben. Es bleibt abzuwarten, wie die Polizei und die Veranstalter in Zukunft auf diese wiederkehrenden Gewaltprobleme reagieren werden.
Ungeachtet der Kritik und der gewalttätigen Vorfälle bleibt der Notting Hill Carnival ein bedeutendes kulturelles Ereignis, das die Vielfalt und Lebendigkeit der karibischen Gemeinschaft in London feiert. Es ist jedoch unerlässlich, dass Maßnahmen ergriffen werden, um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten und ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik