
Gold auf dem Weg zu neuen Rekorden: Produzentenaktien außer Rand und Band
Jetzt wird es spektakulär! Gold beendet die Handelswoche oberhalb von 2.400 US-Dollar und steht unmittelbar vor neuen Rekorden. Die Produzentenaktien haussieren. Die Rallye findet offenkundig ihre Fortsetzung.
US-Dollar-Schwäche befeuert Goldpreis
Bereits im Kommentar „Spektakuläre Wende - Gold nimmt Rekordjagd wieder auf und reißt Produzentenaktien mit nach oben“ vom 7. Juli wurde die bröckelnde Dominanz des Greenbacks thematisiert. Der zuvor vorgelegte US-Arbeitsmarktbericht für Juni brachte den US-Dollar ins Wanken. Die Schwäche weitete sich in den letzten Tagen aus. Nicht zuletzt die unter der Woche veröffentlichten US-Verbraucherpreisdaten für Juni verstärkten den Prozess.
Die US-Dollar-Schwäche manifestiert sich unter anderem in der jüngsten Entwicklung des US-Dollar-Index. Nach dem Scheitern an der Widerstandszone um 106 Punkte kam der Index deutlich zurück. Mittlerweile steht die Unterstützung von 104 Punkten im Fokus. Ein Rücksetzer unter die 104 Punkte wäre ein weiteres Indiz für eine fortschreitende Neubewertung des US-Dollar-Index respektive des Greenbacks. Die um sich greifende US-Dollar-Schwäche befeuert wiederum die Goldpreisentwicklung.
Spektakuläre Aussichten für Gold
Die Hoffnungen auf eine baldige Zinssenkung in den USA treiben derzeit den Goldpreis an. Salopp könnte man formulieren: Der Zug kommt ins Rollen. Gold beendete die Handelswoche oberhalb von 2.400 US-Dollar. Der Ausbruch über die 2.400 US-Dollar hat sich damit manifestiert. Es sollte nicht überraschen, wenn das Edelmetall in den kommenden Handelstagen das Rekordhoch in Angriff nehmen würde. Ein Ausbruch über die 2.450 US-Dollar würde die Tür auf der Oberseite weit aufstoßen. Weitere Preissteigerungen in Richtung 2.700 US-Dollar wären dann möglich. Auf der Unterseite hat die Zone 2.300 US-Dollar / 2.280 US-Dollar unverändert zentrale Bedeutung als Unterstützung.
Produzentenaktien außer Rand und Band
Der gewohnte Blick auf den Arca Gold Bugs Index (kurz HUI) zeigt, dass sich hier in den letzten Handelstagen einiges getan hat. Der untere 3-Jahres-Chart auf Wochenbasis verdeutlicht die aktuell vorliegende Ausbruchssituation. Es könnte der Befreiungsschlag gewesen sein: Der Arca Gold Bugs Index knackte zuletzt die Widerstände bei 273 Punkten und 295 Punkten und schwang sich über die psychologisch wichtigen 300 Punkte auf. Damit besteht für den HUI nun die große Chance, die Bewegung bis in den Bereich von 335 Punkten auszudehnen. Dort liegt das markante Hoch aus dem April 2022.
In der aktuellen Situation lohnt es sich allerdings, selektiv vorzugehen. Einzelne Goldaktien weisen größere Chancen auf, als das „Sammelbecken“ Arca Gold Bugs Index. Ein möglicher Kandidat wird im kostenlosen PDF-Report „Gold - Die besten Aktien für den nächsten Preisschub“ thematisiert.
Fazit
Die aktuelle Entwicklung des Goldpreises und der Produzentenaktien zeigt eindrucksvoll, dass Edelmetalle in unsicheren Zeiten als sicherer Hafen dienen und Anlegern attraktive Renditen bieten können. Während die US-Dollar-Schwäche weiter anhält und die Hoffnungen auf Zinssenkungen steigen, könnten sich die Chancen für weitere Preissteigerungen bei Gold und Goldaktien als äußerst lukrativ erweisen. Es bleibt spannend, wie sich die Märkte in den kommenden Wochen entwickeln werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik