
Gold-Position der BIZ steigt trotz fallendem Goldpreis
Im Gegensatz zu den Erwartungen vieler Marktbeobachter ist die Gold-Position der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) im August gestiegen, obwohl der Goldpreis gefallen ist. Laut dem aktuellen Monatsbericht der BIZ stieg der Wert der unter "Assets" gehaltenen Gold-Position um 1,63 Milliarden US-Dollar auf 39,44 Milliarden US-Dollar. Dies betrifft den Rechnungsposten "Gold und Goldforderungen".
Erhöhung der "Goldreserven"
Im gleichen Zeitraum stieg auch die Gold-Position, die den echten Goldreserven der BIZ zugeordnet wird. Vermutlich handelt es sich dabei um physische Bestände, die das Institut in Fremdauftrag verwahrt. Dieser Eintrag in der Bilanzposition "Verbindlichkeiten/Eigenkapital" weist ein Plus von 148 Millionen US-Dollar aus und wird nun mit 25,01 Milliarden US-Dollar angegeben. Dies entspricht laut unseren Berechnungen einem Äquivalent von 400,51 Tonnen Gold, 8,1 Tonnen mehr als Ende Juli.
Die Rolle der BIZ
Die BIZ, auch als Zentralbank der Zentralbanken betrachtet, spielt eine entscheidende Rolle in der globalen Finanzwelt. Doch warum ist die Aufschlüsselung und inhaltliche Zuordnung der publizierten Zahlen so kompliziert? Dies ist eine Frage, die viele Marktbeobachter seit Jahren beschäftigt. Die BIZ veröffentlicht einmal im Monat einen Rechnungsbericht, in dem die Goldbestände der Bank in einer Bewertung in SDR (Sonderziehungsrechte) aufgeführt sind. Es bleibt jedoch unklar, welche Positionen echtes physisches Edelmetall und welche Goldderivate (Futures, Optionen, Swaps) sind.
Einfluss auf den Goldpreis
Gold wird auf Groß- und Zentralbankenebene typischerweise "over the Counter" (OTC), also an den Börsen vorbei, gehandelt. Dies kann in Form von Swaps oder Forwards geschehen. Sollte die BIZ Gold in großem Stil auch über die bedeutenden Handelsplätze traden, dann wäre der potenzielle Einfluss auf den Goldpreis sicherlich unbestritten. Doch trotz des Rückgangs des Goldpreises im August um 1,4 Prozent, hat die BIZ ihre Goldposition erhöht. Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass die BIZ von einer zukünftigen Erholung des Goldpreises ausgeht.
Die entgegengesetzte Dynamik zwischen dem Goldpreis und der Gold-Position der BIZ in den letzten zwei Monaten könnte ein interessanter Trend sein, der von Anlegern und Marktbeobachtern genau verfolgt werden sollte. Es bleibt abzuwarten, ob sich dieser Trend fortsetzen wird und welche Auswirkungen dies auf den globalen Goldmarkt haben könnte.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik