Kostenlose Beratung
+49 7930-2699
150.000
Kunden
Sicherer
Versand
Keine
Meldepflicht
Kettner Edelmetalle
Menü
31.07.2025
19:06 Uhr

Goldpreis auf Rekordniveau: Warum das Edelmetall jetzt zur unverzichtbaren Absicherung wird

Während die deutsche Wirtschaft unter der desaströsen Politik der ehemaligen Ampel-Koalition ächzt und die neue Große Koalition bereits mit einem 500-Milliarden-Euro-Schuldenprogramm aufwartet, suchen kluge Anleger nach verlässlichen Werten. Gold erweist sich dabei einmal mehr als der Fels in der Brandung – und das aus gutem Grund.

Der Goldpreis habe seit Anfang 2024 eine beeindruckende Rally hingelegt und im April 2025 mit 3.500 US-Dollar pro Feinunze ein neues Allzeithoch erreicht, berichten Marktbeobachter. Zwar sei die Dynamik zuletzt etwas abgeflacht, doch die fundamentalen Treiber blieben intakt. Thomas Benedix, Investmentstratege beim Vermögensverwalter Union Investment, sehe weiterhin erhebliches Potenzial: Die unter US-Präsident Trump zu erwartende Explosion der Staatsverschuldung dürfte dem Edelmetall zusätzlichen Auftrieb verleihen.

Perfekter Schutz vor politischen Experimenten

Was Gold besonders attraktiv macht, ist seine Unabhängigkeit von politischen Launen und geldpolitischen Experimenten. Während die Bundesregierung mit ihrer "Klimaneutralität bis 2045" und dem gigantischen Sondervermögen die Inflationsspirale weiter anheizt, bietet das Edelmetall einen verlässlichen Werterhalt. John Reade vom World Gold Council verweise auf die breite Nachfragebasis: Investoren, Schmuckindustrie und Zentralbanken würden gleichermaßen nach dem gelben Metall greifen.

Die Vielfalt der Nachfragequellen mache einen Preisverfall äußerst unwahrscheinlich. Besonders bemerkenswert sei, dass Zentralbanken weltweit ihre Goldreserven aufstockten – ein deutliches Zeichen dafür, dass selbst die Notenbanken dem eigenen Papiergeld nicht mehr trauen.

Verschiedene Wege führen zum Gold

Für Privatanleger stünden verschiedene Investmentmöglichkeiten zur Verfügung. Manfred Rath von der KSW Vermögensverwaltung empfehle besonders Exchange Traded Commodities (ETCs) mit physischer Hinterlegung. Diese böten den Vorteil einfacher Handelbarkeit bei gleichzeitiger Steuerfreiheit nach zwölf Monaten Haltedauer. Allerdings handele es sich dabei um Inhaberschuldverschreibungen, weshalb die Besicherung genau geprüft werden sollte.

Rainer Beckmann von der Vermögensverwaltung Ficon betone hingegen die Vorzüge physischen Goldes: "Die greifbare Sicherheit und direkte Kontrolle" seien gerade in unsicheren Zeiten von unschätzbarem Wert. Zwar fielen Lager- und Versicherungskosten an, doch für langfristige Vermögenssicherung und Krisenschutz sei diese Form unschlagbar.

"Die Mär, dass Gold nur wenig Rendite abwirft, ist falsch"

Sven Langenhan vom Vermögensverwalter HRK Lunis räume mit einem weit verbreiteten Vorurteil auf: In Euro gerechnet habe Gold in den vergangenen zehn Jahren sogar den DAX geschlagen – und das trotz der im deutschen Leitindex enthaltenen Dividenden. Diese beeindruckende Performance zeige, dass Gold nicht nur als Absicherung, sondern auch als renditestarke Anlage tauge.

Die optimale Beimischung im Portfolio

Experten empfählen eine Goldquote von fünf bis zehn Prozent des Gesamtvermögens. Diese Beimischung könne laut Stiftung Warentest einen wichtigen Stabilisierungseffekt haben, da sich Goldkurse oft gegenläufig zu Aktien und Anleihen entwickelten. Wenn die Börsen crashten – was angesichts der wirtschaftspolitischen Fehlentscheidungen nicht unwahrscheinlich sei – könne Gold das Portfolio stabilisieren.

Gökhan Kula vom Alps Family Office weise zusätzlich auf die Möglichkeit hin, über Goldminenfonds oder entsprechende ETFs zu investieren. Diese böten einen diversifizierten Zugang zur Goldbranche, setzten Anleger aber auch den allgemeinen Aktienmarktrisiken aus.

Warum Gold gerade jetzt unverzichtbar ist

Die aktuelle politische und wirtschaftliche Großwetterlage spricht eine deutliche Sprache: Mit einer Bundesregierung, die trotz gegenteiliger Versprechen von Kanzler Merz neue Rekordschulden aufnimmt, einer EZB, die die Geldschleusen weit geöffnet hält, und geopolitischen Spannungen vom Ukraine-Krieg bis zum eskalierenden Nahost-Konflikt, erscheint Gold als einer der wenigen verlässlichen Werte.

Während Politiker von "Transformation" und "Klimaneutralität" schwadronieren und dabei die Ersparnisse der Bürger durch Inflation entwerten, bietet Gold echten Vermögensschutz. Es ist immun gegen politische Ideologien, unabhängig von Zentralbankexperimenten und seit Jahrtausenden als Wertspeicher bewährt.

Fazit: In Zeiten, in denen die Politik immer unberechenbarer wird und traditionelle Werte wie solide Haushaltsführung über Bord geworfen werden, erweist sich Gold als unverzichtbarer Portfoliobaustein. Die Empfehlung der Experten, fünf bis zehn Prozent des Vermögens in physische Edelmetalle zu investieren, erscheint angesichts der aktuellen Entwicklungen mehr als gerechtfertigt. Wer sein hart erarbeitetes Vermögen vor den Folgen politischer Experimente schützen will, kommt an Gold kaum vorbei.

Hinweis: Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Jeder Anleger muss seine Investitionsentscheidungen selbst treffen und trägt die volle Verantwortung für seine Anlageentscheidungen. Wir empfehlen, vor jeder Investition ausreichend zu recherchieren und gegebenenfalls professionellen Rat einzuholen.

Wissenswertes zum Thema

Erhalten Sie kostenlose Tipps um Ihr Vermögen zu schützen und als erster von neuen Produkten zu erfahren

Sie möchten regelmäßig über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert werden? Dann melden Sie sich hier für den kostenfreien Kettner Edelmetalle Newsletter an.

Durch Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Abschicken“ geben Sie die folgende Einwilligungserklärung ab: „Ich bin damit einverstanden, per E-Mail über Produktneuheiten, spannende Finanznachrichten und exklusive Sonderangebote informiert zu werden und willige daher in die Verarbeitung meiner E-Mail-Adresse zum Zwecke der Zusendung des Newsletters ein. Diese Einwilligung kann ich jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt im Falle des Widerrufs unberührt.“

Willst du Teil unserer Erfolgsstory sein?

Werde jetzt Teil vom #TeamGold

Offene Stellen