
Goldpreis-Prognose: Anleger erwarten 2024 neue Rekordhöhen
Die Erwartungen für den Goldpreis im Jahr 2024 sind von einem starken Optimismus geprägt. Investoren prognostizieren, dass das Edelmetall neue Allzeit-Höchststände erreichen wird, angetrieben durch eine Reihe wirtschaftlicher und geopolitischer Faktoren. In einer Zeit, in der das Vertrauen in traditionelle Werte und sichere Anlageformen von entscheidender Bedeutung ist, scheint Gold erneut seine Rolle als sicherer Hafen zu festigen.
Die Zuversicht der Anleger
Die jüngste Kundenumfrage des weltweit größten Online-Anbieters für Edelmetalle, BullionVault, offenbart ein klares Bild: Der Goldpreis soll im Jahr 2024 die Marke von 2.340 US-Dollar pro Unze überschreiten und damit einen neuen Rekordstand erreichen. Ein solcher Anstieg würde eine Steigerung von 13,6 Prozent gegenüber dem Ende des Jahres 2023 darstellen. Dies wäre das siebte Jahr in Folge mit einem Anstieg der Goldpreise für deutsche Anleger.
Historische Höchststände als Indikator
Das Jahr 2023 war bereits ein beeindruckendes Jahr für den Goldmarkt, mit dreimaligen Rekordhöhen, die durch verschiedene Ereignisse wie die US-Bankenkrise und geopolitische Spannungen ausgelöst wurden. Die Erwartung einer Zinssenkung durch die Zentralbanken zum Jahresende ließ den Preis auf 1.967 Euro pro Feinunze steigen.
Einflussreiche Faktoren für den Goldpreis
Geldpolitik, Geopolitik und öffentliche Ausgaben werden als die Hauptfaktoren genannt, die den Goldpreis im Jahr 2024 beeinflussen könnten. Interessanterweise wird die Inflation, die zuvor als einflussreich eingestuft wurde, nun als weniger bedeutsam für den Goldpreis angesehen.
Gründe für die Investition in Gold
Die Abwertung der Währungen und die Inflation gelten als Hauptgründe für die Investition in physische Edelmetalle. Die Notwendigkeit der Risikostreuung und der Diversifizierung des Portfolios folgen dicht darauf. Dies zeigt, dass Anleger in unsicheren Zeiten nach Stabilität und Sicherheit suchen.
Die Rolle der Zentralbanken
Die westlichen Zentralbanken signalisieren eine mögliche Senkung der Zinsen, während die Zentralbanken der Schwellenländer weiterhin Rekordmengen an Gold kaufen. Diese Entwicklungen könnten den Goldpreis weiter antreiben.
Meinung eines Experten
Adrian Ash, Director of Research bei BullionVault, hebt hervor, dass Investoren im Jahr 2023 präziser in ihren Vorhersagen waren als viele Analysten und erwartet, dass sich dieser Trend fortsetzt.
Ausblick und kritische Betrachtung
Während der Goldpreis hinter den Aktienmärkten zurückblieb, weist die grundlegende Richtung nach oben. Es bleibt jedoch kritisch zu hinterfragen, inwieweit die aktuellen geopolitischen Spannungen und die Geldpolitik der Zentralbanken die tatsächlichen Preise beeinflussen werden. Die deutsche Politik und ihre wirtschaftlichen Entscheidungen müssen in diesem Zusammenhang ebenfalls kritisch betrachtet werden, insbesondere im Hinblick auf die Stabilität des Finanzsystems und die Sicherung des Vermögens der Bürger.
Die Anleger haben gesprochen, und ihre Stimme ist ein klares Votum für Gold. Es bleibt abzuwarten, ob ihre Prognosen sich bewahrheiten, aber eines ist sicher: In Zeiten der Unsicherheit wird die Sehnsucht nach dem Glanz des Goldes nur stärker.
- Themen:
- #Gold

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik