
Habeck muss über Verkauf von deutschem Autozulieferer nach China entscheiden
Der Verkauf des fränkischen Automobilzulieferers Leoni an den chinesischen Kabelhersteller Luxshare steht auf der Kippe. Die endgültige Entscheidung liegt nun in den Händen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne). Bereits am 17. September hatten der österreichische Unternehmer Stefan Pierer und Luxshare eine Vereinbarung über eine „strategische Partnerschaft“ unterzeichnet, die den Verkauf der Aktienmehrheit von Pierer an das chinesische Unternehmen vorsieht.
Verkauf des deutschen Autozulieferers nach China geplant – doch Habecks Zustimmung steht noch aus
Die Genehmigung des Verkaufs durch das Bundeswirtschaftsministerium ist noch ausstehend. Ein Sprecher von Leoni erklärte gegenüber der Wirtschaftswoche, dass die Anmeldung des geplanten Verkaufs zur Investitionsprüfung aktuell vorbereitet werde und zeitnah erfolgen solle. „Bis wann darüber entschieden wird, liegt in der Hoheit des Bundeswirtschaftsministeriums“, so der Sprecher weiter.
Investitionsprüfung durch das Wirtschaftsministerium
Die Prüfung durch das Wirtschaftsministerium ist erforderlich, wenn ein deutsches Unternehmen oder ein Anteil daran von einem Unternehmen übernommen werden soll, das nicht aus der EU stammt. Ein solches Verfahren kann entweder von Amts wegen oder auf Antrag des betroffenen Unternehmens eingeleitet werden. In diesem Fall muss das Ministerium die Übernahme durch Luxshare aus China gründlich prüfen.
Finanzielle Stabilisierung von Leoni
Die Vereinbarung zwischen Stefan Pierer und der Luxshare-Gruppe sieht vor, dass das chinesische Unternehmen 50,1 Prozent der Anteile an der Leoni AG erwirbt. Diese Partnerschaft soll die finanzielle Stabilisierung von Leoni beschleunigen, wie das Unternehmen mitteilte. Der Autozulieferer stand bereits 2019 vor erheblichen finanziellen Schwierigkeiten, konnte jedoch eine Insolvenz abwenden.
Politische und wirtschaftliche Implikationen
Die Entscheidung von Bundeswirtschaftsminister Habeck wird nicht nur wirtschaftliche, sondern auch politische Implikationen haben. Der Verkauf eines bedeutenden deutschen Unternehmens an ein chinesisches Unternehmen könnte in der aktuellen geopolitischen Lage kritisch betrachtet werden. Es stellt sich die Frage, ob die Bundesregierung bereit ist, strategisch wichtige Industrien in ausländische Hände zu geben, insbesondere wenn es um ein Land wie China geht, das wirtschaftlich und politisch immer mehr Einfluss in Europa gewinnt.
Traditionelle Werte und wirtschaftliche Sicherheit
In Zeiten, in denen die deutsche Wirtschaft vor zahlreichen Herausforderungen steht, ist es von größter Bedeutung, dass traditionelle Werte und wirtschaftliche Sicherheit gewahrt bleiben. Der mögliche Verkauf von Leoni an Luxshare wirft Fragen auf, die weit über die reine Geschäftstransaktion hinausgehen. Es geht um die langfristige Stabilität und Unabhängigkeit der deutschen Industrie.
Es bleibt abzuwarten, wie sich Bundeswirtschaftsminister Habeck entscheiden wird. Klar ist jedoch, dass diese Entscheidung weitreichende Konsequenzen für die deutsche Wirtschaft und ihre Stellung auf dem globalen Markt haben könnte.
- Themen:
- #Übernahmen-Fussion
- #Grüne

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik