
Heizölpreise steigen alarmierend – Lieferung erst 2024
Die Heizölpreise in Deutschland steigen zum Wochenbeginn alarmierend an. Die Händler berichten von kräftigen Preiserhöhungen am Montag, trotzdem bleibt die Kaufaktivität hoch. Es scheint, dass viele Kunden nicht mehr mit einem signifikanten Preisrückgang rechnen. Besonders beunruhigend ist die Tatsache, dass viele Händler Lieferfristen von mehr als 5 Wochen nennen – oder sogar erst ab 2024.
Steigende Rohölpreise als Auslöser
Der steile Anstieg der Rohölpreise am Freitag ist der Hauptauslöser für den Anstieg der Heizölpreise. Die Rohölpreise waren am Ende der vorigen Woche massiv gestiegen, nachdem sie zur Wochenmitte ebenso kräftig gefallen waren. Die Ölpreise steigen weiter und ziehen die Heizölpreise mit sich. Einige Analysten behaupten jedoch, der starke Ausverkauf und Preissturz bei Rohöl (und Heizöl) am Donnerstag sei übertrieben gewesen, insbesondere angesichts der eskalierenden Spannungen im Nahen Osten. Diese könnten die Öllieferungen unterbrechen.
CO2-Steuer und LKW-Maut als weitere Belastung
Die kommenden Preisaufschläge durch die LKW-Maut und die CO2-Steuer verschärfen die Situation zusätzlich. Ab dem 1. Januar 2024 steigt die CO2-Steuer um 3,2 Cent auf 12,7 Cent je Liter Heizöl. Inklusive Mehrwertsteuer beträgt die Erhöhung damit knapp vier Cent und erhöht den Steueranteil beim Heizölpreis auf über ein Drittel. Diese zusätzlichen Kosten machen das Heizen für den deutschen Bürger immer teurer.
Regionale Unterschiede in den Heizölpreisen
Die Preisspanne für Heizöl liegt am Montagmorgen zwischen reichlich 104 Euro je 100 Liter in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein und mehr als 110 Euro je 100 Liter in Bremen. Die Unterschiede sind weniger auf großräumige Warenverfügbarkeiten oder Logistikprobleme zurückzuführen, sondern eher auf den regionalen Wettbewerb der Heizölhändler.
Die Rolle der USA und der OPEC+
Die USA haben neue Sanktionen gegen Schifffahrtsunternehmen und Schiffe verhängt, die russisches Öl transportierten, das über der Preisobergrenze verkauft wurde. Dies könnte die Ölpreise weiter in die Höhe treiben. Auf der anderen Seite melden die USA einen Anstieg der US-Rohölbestände, der durch die rekordhohe Produktion in den USA verursacht wird. Es wird erwartet, dass die OPEC+, vor allem Saudi-Arabien und Russland, ihre Produktionskürzungen bis 2024 verlängern werden und damit für anhaltende Ölknappheit sorgen.
Die steigenden Heizölpreise und die verzögerten Lieferungen sind für den deutschen Bürger eine weitere Belastung in einer ohnehin angespannten wirtschaftlichen Situation. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Situation bald entspannt und die Heizkosten für die Bürger wieder auf ein erträgliches Maß sinken.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik