
Iran bestellt deutschen Geschäftsträger ein: Reaktion auf Konsulatsschließung
Der Iran hat auf die Schließung seiner drei Generalkonsulate in Deutschland reagiert und den Geschäftsträger der deutschen Botschaft in Teheran einbestellt. Diese Entscheidung folgt auf die Anordnung der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne), die Generalkonsulate in Frankfurt am Main, Hamburg und München zu schließen. Die Schließung erfolgte als Reaktion auf die Hinrichtung des deutsch-iranischen Doppelstaatsbürgers Djamshid Sharmahd.
Hintergrund der Schließung
Sharmahd wurde im Frühjahr 2023 in einem umstrittenen Prozess im Iran zum Tode verurteilt und am Montag hingerichtet. Ihm wurde vorgeworfen, für einen Terroranschlag im Jahr 2008 auf eine Moschee im Süden des Landes verantwortlich zu sein, bei dem 14 Menschen getötet und über 200 verletzt wurden. Die Bundesregierung sowie Menschenrechtler wiesen die Anschuldigungen gegen Sharmahd vehement zurück und verurteilten die Hinrichtung scharf.
Reaktionen aus Teheran
Das iranische Außenministerium nannte die Schließung der Konsulate „ungerechtfertigt“ und verurteilte die Entscheidung der deutschen Regierung. In einer Presseerklärung auf dem Internetportal „Iran Nuances“ betonte das Ministerium, dass die Schließung den Iranern sowie den Deutschen konsularische Dienstleistungen verweigere. Der iranische Außenminister beschuldigte die Bundesregierung der Einmischung in die inneren Angelegenheiten des Landes.
Folgen für die Konsularbeamten
Von der Schließung der Generalkonsulate sind 32 iranische Konsularbeamte betroffen, die ihr Aufenthaltsrecht in Deutschland verlieren und ausreisen müssen, sofern sie keine anderen Aufenthaltsgründe wie eine EU-Staatsbürgerschaft vorweisen können. Die iranische Botschaft in Berlin bleibt jedoch weiterhin geöffnet.
Zukünftige Maßnahmen unklar
Ob Teheran neben der Einbestellung des Geschäftsträgers noch weitere Maßnahmen ergreifen wird, bleibt abzuwarten. Beobachter in Teheran rechnen jedoch mit härteren Schritten seitens der iranischen Regierung. Die Spannungen zwischen den beiden Ländern könnten sich weiter verschärfen, was die diplomatischen Beziehungen weiter belasten würde.
Politische Implikationen
Diese Entwicklung zeigt erneut die fragilen Beziehungen zwischen Deutschland und dem Iran. Die Entscheidung der Bundesregierung, die Konsulate zu schließen, ist ein starkes Zeichen gegen die Menschenrechtsverletzungen im Iran. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickeln wird und welche Auswirkungen dies auf die diplomatischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern haben wird.
Die deutsche Bevölkerung sollte sich bewusst sein, dass solche politischen Entscheidungen weitreichende Konsequenzen haben können. In Zeiten globaler Unsicherheiten ist es von größter Bedeutung, dass Deutschland eine starke und unabhängige Position einnimmt, um die eigenen nationalen Interessen zu schützen und zu wahren.
- Themen:
- #Grüne

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik