
Iran plant Deportation weiterer zwei Millionen Afghanen
Die politische Lage im Iran verschärft sich weiter: Die Regierung kündigte an, in den kommenden sechs Monaten zwei Millionen Afghanen ohne gültige Papiere aus dem Land abzuschieben. Diese drastische Maßnahme folgt auf bereits erfolgte Deportationen von rund 400.000 Afghanen in diesem Jahr.
Kriegserklärungen gegen Flüchtlinge
Der iranische Polizeichef Ahmad-Reza Radan erklärte in einem Interview, dass Sicherheitskräfte und das Innenministerium an Maßnahmen arbeiten, um langfristig eine beträchtliche Zahl illegaler Ausländer abzuschieben. Diese Aussagen verdeutlichen die aggressive Haltung des Regimes gegenüber den Flüchtlingen.
Bereits im Frühjahr hatte der Vizegouverneur Teherans die Situation mit dem Krieg gegen den Irak in den 1980er Jahren verglichen, um die Ernsthaftigkeit der Regierung zu unterstreichen. Diese Rhetorik zeigt deutlich, dass die iranische Führung bereit ist, drastische Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Ziele zu erreichen.
Flucht aus der Hölle
Die Lage in Afghanistan ist nach wie vor katastrophal, insbesondere seit die Taliban die Macht übernommen haben. Viele Afghanen sehen keine Zukunft mehr in ihrem Heimatland und fliehen in die Nachbarländer. Doch sowohl der Iran als auch Pakistan reagieren repressiv und versuchen, ihre Grenzen abzuriegeln. Der Iran hat sogar mit dem Bau einer Betonmauer begonnen, um die Grenzüberquerung zu erschweren.
Repressionen und Hoffnungsschimmer
Der Europäische Gerichtshof hat kürzlich ein Grundsatzurteil gefällt, das besagt, dass die Repressionen des Taliban-Regimes so massiv sind, dass afghanische Frauen grundsätzlich als Verfolgte gelten und ihnen in der Europäischen Union Asyl ohne Einzelfallprüfung zusteht. Doch Europa ist für viele Flüchtlinge fern, und die geschlossenen Grenzen der Nachbar- und Transitländer machen es fast unmöglich, den Kontinent zu erreichen.
Ein düsteres Bild
Die Situation der afghanischen Flüchtlinge bleibt prekär. Die aggressive Politik des Iran und die Repressionen in den Nachbarländern verschärfen die humanitäre Krise weiter. Es ist offensichtlich, dass die internationale Gemeinschaft gefordert ist, Lösungen zu finden, um diesen Menschen zu helfen.
Bleiben Sie informiert! Mit unserem wöchentlichen Newsletter erhalten Sie alle aktuellen Analysen und Kommentare unserer Experten und Autoren. Newsletter abonnieren

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik