
Israel intensiviert Bombardierungen im Gazastreifen
Die militärische Eskalation im Nahen Osten erreicht einen neuen Höhepunkt, da Israel seine Bombardierungen im südlichen Gazastreifen über Nacht intensiviert. Dies folgt auf einen der tödlichsten Tage für Palästinenser seit Beginn des Konflikts. Weltführer fordern einen Stopp der Kämpfe, um Hilfe in die belagerte Enklave zu bringen. Doch die Befürchtungen wachsen, dass sich der Israel-Hamas-Konflikt auf den gesamten Nahen Osten ausweiten wird.
Internationale Aufrufe zur Beendigung der Kämpfe
Die USA und Russland führen die internationalen Aufrufe an, die Kämpfe zwischen Israel und der Hamas zu unterbrechen. Die humanitäre Lage in Gaza, wo Palästinenser unter entsetzlichen Bedingungen leben, wird immer prekärer. Die Angriffe auf Gaza begannen, nachdem Hamas-Militante am 7. Oktober südliche israelische Städte in einem Amoklauf angegriffen hatten, der 1.400 Menschen tötete, die meisten von ihnen Zivilisten.
Gefahr einer regionalen Eskalation
Tödliche Zusammenstöße haben sich zwischen dem israelischen Militär und Palästinensern im besetzten Westjordanland intensiviert. Zusätzlich sind Konflikte zwischen Israel und der bewaffneten Gruppe Hisbollah des Libanon entlang der israelisch-libanesischen Grenze wieder aufgeflammt. Iran, das seit Jahrzehnten regionale Vorherrschaft anstrebt, unterstützt sowohl die Hisbollah als auch die Hamas und warnt Israel, seine Offensive auf Gaza zu stoppen.
Humanitäre Krise in Gaza
Das palästinensische Gesundheitsministerium im von der Hamas regierten Gaza berichtete, dass seit dem 7. Oktober mindestens 5.791 Palästinenser durch israelische Bombardierungen auf die Enklave getötet wurden, darunter 2.360 Kinder. Ärzte in Gaza berichten, dass Patienten, die in Krankenhäusern ankommen, Anzeichen von Krankheiten aufweisen, die durch Überbelegung und schlechte Hygiene verursacht werden, nachdem mehr als 1,4 Millionen Menschen ihre Häuser in der Enklave für temporäre Unterkünfte verlassen haben.
UNRWA warnt vor Einstellung der Operationen
Das UNRWA, die UN-Agentur für palästinensische Flüchtlinge, warnte, dass es seine Operationen in Gaza wegen des Mangels an Treibstoff einstellen würde. Das israelische Militär bekräftigte jedoch, dass es die Einfuhr von Treibstoff verbieten würde, um zu verhindern, dass die Hamas ihn in Besitz nimmt.
Vermittlungsgespräche mit der Hamas und Israel
Katarische Vermittler drängen die Hamas, das Tempo der Freilassungen von Geiseln zu beschleunigen, um Frauen und Kinder einzubeziehen, und dies zu tun, ohne israelische Zugeständnisse zu erwarten. Der Golfstaat führt in Abstimmung mit den USA Vermittlungsgespräche mit der Hamas und Israel über die Freilassung der Geiseln. Die Hamas hat bisher vier Geiseln freigelassen - eine Mutter und Tochter mit doppelter US-israelischer Staatsangehörigkeit am Freitag und zwei israelische Zivilistinnen am Montag.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik