
Kamala Harris und die Kontroverse um ihre Äußerungen zu Trump
Die politische Landschaft der USA ist erneut in Aufruhr, nachdem Vorwürfe gegen die US-Vizepräsidentin Kamala Harris laut wurden. Im Jahr 2018 witzelte sie in einer Talkshow über ein mögliches Ableben des damaligen Präsidenten Donald Trump. Diese Äußerungen werden nun im Zusammenhang mit den jüngsten Attentatsversuchen auf Trump wieder aufgegriffen.
Ein unangebrachter Witz mit Nachwirkungen
Im April 2018 war Kamala Harris zu Gast in der populären Ellen DeGeneres Show. Während des Gesprächs wurde sie gefragt, mit wem sie lieber in einem Aufzug feststecken würde: Präsident Trump, seinem Vize Mike Pence oder dem damaligen Generalstaatsanwalt Jeff Sessions. Harris' Antwort, die sie lachend vortrug, lautete: „Muss einer von uns lebend herauskommen?“ Diese Bemerkung sorgte bereits damals für Empörung, insbesondere bei konservativen Beobachtern.
Reaktionen und Kritik
Fox-News-Moderator Sean Hannity nannte den Witz ein „schockierendes neues Tief“. Heute, sechs Jahre später, werfen viele Republikaner Harris und anderen Demokraten vor, durch ihre enthemmte Rhetorik die beiden jüngsten Attentatsversuche auf Trump befeuert zu haben. Harris selbst verurteilte die Anschläge auf Trump, doch der Beigeschmack ihrer früheren Äußerungen bleibt.
Attentatsversuche auf Donald Trump
Donald Trump konnte nun schon zum zweiten Mal innerhalb von zwei Monaten einem Attentatsversuch nur knapp entkommen. Der jüngste Vorfall ereignete sich am vergangenen Samstag, als Trump mit einem Gast auf einem privaten Golfplatz spielte. Der Angreifer, der sich im Gebüsch am Zaun positioniert hatte, zielte mit einem Gewehr auf Trump. Ein Sicherheitsbeamter bemerkte den Mann und eröffnete das Feuer. Der Attentäter flüchtete daraufhin, konnte jedoch kurz darauf gefasst werden. Es handelt sich um Ryan Wesley Routh, geboren 1966. Ob er während des Vorfalls selbst geschossen hat, ist noch unklar. Das FBI hat die Ermittlungen übernommen.
Politische Rhetorik und ihre Folgen
Die jüngsten Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf die aggressive Rhetorik, die in der US-Politik zunehmend Einzug hält. Viele Republikaner sehen in den Äußerungen von Harris und anderen Demokraten eine Mitschuld an den Attentaten. US-Präsident Joe Biden sagte kurz vor dem ersten Attentatsversuch in einem Gespräch mit Wahlkampfspendern, dass man Trump nach der Debatte „ins Visier nehmen“ müsse. Solche Aussagen könnten, so die Kritiker, gewaltbereite Individuen zu extremen Taten anstacheln.
Fazit
Die Kontroverse um Kamala Harris' Äußerungen zeigt einmal mehr, wie wichtig eine verantwortungsvolle und maßvolle Sprache in der Politik ist. In einer Zeit, in der die politischen Fronten verhärtet sind, kann unbedachte Rhetorik schnell zu realen Gefahren führen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die politische Debatte in den USA weiterentwickeln wird und welche Konsequenzen die jüngsten Ereignisse nach sich ziehen werden.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik