
Kontroverse um Kinderimpfpflicht in Südtirol: Dr. Renate Holzeisen fordert Aussetzung
Die Diskussion um die Kinderimpfpflicht in Südtirol hat eine neue Dimension erreicht. Die Landtagsabgeordnete und Rechtsanwältin Dr. Renate Holzeisen hat sich öffentlich gegen die verpflichtenden Impfungen für Kinder ausgesprochen und fordert deren sofortige Aussetzung. Diese Impfungen sind Voraussetzung für den Besuch von Kindergärten und Kleinkinderbetreuungsstätten und umfassen eine Vielzahl von Impfstoffen, darunter Diphtherie, Tetanus, Poliomyelitis und Masern.
Hintergrund der Forderung
Dr. Holzeisen unterstützt seit einiger Zeit Eltern, die ihre Kinder vor dem weitreichenden Impfzwang schützen wollen. Sie argumentiert, dass die Sicherheit und Wirksamkeit der vorgeschriebenen Impfstoffe nicht ausreichend durch klinische Studien belegt seien. Diese Studien müssten laut Holzeisen echte Kontrollgruppen beinhalten, um valide Ergebnisse zu liefern. Die Südtiroler Sanitätsbetriebe hätten jedoch lediglich auf englischsprachige Dokumentationen verwiesen, die keine ausreichenden Beweise für die Sicherheit und Wirksamkeit der Impfstoffe liefern würden.
Kritik an der EU-Behörde und der italienischen Regierung
In einer Pressekonferenz erklärte Dr. Holzeisen, dass die EU-Behörde Impfstoffe durchwinke, ohne dass diese ausreichend getestet seien. Sie bezeichnete dies als klar rechtswidrig und forderte die italienische Regierung sowie die zuständigen Behörden auf, die Kinderimpfpflicht sofort auszusetzen. Holzeisen reichte einen Eilantrag beim Gesundheitsminister, der Regierungspräsidentin Giorgia Meloni und weiteren Verantwortlichen ein.
Reaktionen und Konsequenzen
Die Forderung von Dr. Holzeisen hat bereits zahlreiche Diskussionen ausgelöst. Kritiker werfen ihr vor, Panik zu schüren und die öffentliche Gesundheit zu gefährden. Befürworter hingegen sehen in ihrer Forderung einen notwendigen Schritt, um die Rechte der Eltern und die Gesundheit der Kinder zu schützen.
Politische Implikationen
Die Debatte um die Kinderimpfpflicht ist nicht nur ein medizinisches, sondern auch ein politisches Thema. In einer Zeit, in der die Regierung unter der Führung der Grünen und der SPD immer mehr Kontrolle über das Leben der Bürger ausübt, sehen viele konservative Stimmen in der Forderung von Dr. Holzeisen einen Akt des Widerstands gegen staatliche Überregulierung. Es bleibt abzuwarten, wie die italienische Regierung auf den Eilantrag reagieren wird und ob die Impfpflicht tatsächlich ausgesetzt wird.
Fazit
Die Forderung nach der Aussetzung der Kinderimpfpflicht in Südtirol hat das Potenzial, weitreichende Konsequenzen nach sich zu ziehen. Sie wirft grundlegende Fragen über die Rolle des Staates und die Rechte der Bürger auf. In einer Zeit, in der das Vertrauen in staatliche Institutionen schwindet, könnte diese Debatte ein Wendepunkt sein. Es bleibt zu hoffen, dass die Verantwortlichen eine Entscheidung treffen, die sowohl die Gesundheit der Kinder als auch die Rechte der Eltern respektiert.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Forderung von Dr. Holzeisen Gehör findet und welche Auswirkungen dies auf die Impfpolitik in Italien und möglicherweise auch in anderen europäischen Ländern haben wird.

Exklusives Live-Webinar am 21.05.2025 • 19:00 Uhr Der große
Vermögens-Reset Dein Geld im Fadenkreuz Webinar mit 8 Top-Experten am
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Vermögens-Reset
21.05.2025 • 19:00 Uhr
Exklusive Experten-Runde:

Dominik Kettner

Philip Hopf

Roland Tichy

Florian Homm

Horst Lüning

Gerhard Wisnewski

Ernst Wolff

Dimitri Speck
Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner und 7 Top-Experten die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdecken. Schützen Sie Ihr Vermögen vor dem digitalen Euro und der totalen Finanzkontrolle. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€! Seien Sie dabei, wenn Dominik Kettner gemeinsam mit Finanzanalyst Philip Hopf, Finanzexperte Ernst Wolff, Investment-Legende Florian Homm, Wirtschaftsanalyst Horst Lüning, Investigativ-Journalist Gerhard Wisnewski, Wirtschafts-Publizist Roland Tichy und Edelmetall-Experte Dimitri Speck die erschreckende Wahrheit über den großen Vermögens-Reset aufdeckt. Erfahren Sie aus erster Hand, wie Sie Ihr Vermögen vor digitalem Euro, EU-Vermögensregister und immer tiefgreiferenden staatlichen Zugriffen schützen. Mit Live-Fragerunde und der Chance auf krisensicheres Gold im Wert von 15.000€!



Tausende bereits angemeldet
- Kettner Edelmetalle News
- Finanzen
- Wirtschaft
- Politik